In der winterlichen Dunkelheit kommt es im Verkehr auf das gute Sehen und Gesehen werden an. Herbstzeit ist Unfallzeit. Regen, Nebel, schlechte Sicht durch verschlissene Scheibenwischer oder blendende Scheinwerfer sind nicht zu unterschätzende Gefahren. Hinzu kommen die im Herbst oft rutschigen Straßen, die für längere Bremswege sorgen. Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat (DVR) weist darauf hin, dass in der dunklen Jahreszeit aber nicht nur die motorisierten Verkehrsteilnehmer besonders gefährdet sind, sondern auch die Fußgänger.
Das Glück, sein Kind das erste Mal im Arm zu halten, ist für alle Eltern unvergleichlich. Doch die Freude über die eigene Familie wird immer auch von der Sorge begleitet, seine Lieben nicht angemessen versorgen zu können. Solange man arbeiten kann, ist ja meist alles in Ordnung. Aber was geschieht, wenn man seinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben kann? Für diesen Fall ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung nicht nur für Väter und Mütter unverzichtbar.