Fürstenfeldbruck – Bereits zum vierten Mal nahmen die Mitarbeiter des Alten- und Pflegeheims Theresianum an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ der AOK teil, mit dem besten Ergebnis: bisher sind 17 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 4.507 Kilometer geradelt, haben im Vergleich zur Fahrt mit dem Auto rund 731 Kilogramm Kohlendioxid (CO²) eingespart und dabei ca. 105.000 Kalorien verbrannt. Den Auftakt zur diesjährigen Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ machte im Alten- und Pflegeheim Theresianum – wie auch in den Vorjahren – Geschäftsführer Armin Seefried.
Landkreis/Alling – Der neue Chef der Freien Wähler im Landkreis heißt Hans Friedl (Foto: Mitte, bei den Vorstandswahlen). Gegen Kreisrat Gottfried Obermair konnte sich der 57-jährige Allinger Gemeinderat mit 42 zu 31 Stimmen durchsetzen. Der bisherige Vorsitzende Michael Leonbacher (auf dem Foto: ganz rechts) hatte nach 14 Jahren das Amt niedergelegt.
Maisach – Die „Hühnerleiter“ ist ein Verein in der Gemeinde Maisach, der seit über 20 Jahre Kultur für Kinder organisiert. Dazu werden professionelle Puppen- und Schauspieler engagiert. Von Oktober bis März bietet die Hühnerleiter einmal monatlich Kindertheater im katholischen Pfarrheim in Maisach. Die neue Vorstandschaft mit Lilly Schmid, Babsi Haslauer, Alex Schober und Nicole Edwards freuen sich, die Theatersaison mit „Der kleine Drache in der Arche“ (Foto) vom „Figurentheater Winter“ am Sonntag, 19. Oktober zu starten. Am 8. November gastiert „Dr.
Gut geschulte und eingestellte Diabetiker können sich im Beruf sicher fühlen
Am 14. November ist Welt-Diabetestag. Eine Alterskrankheit ist Diabetes längst nicht mehr – immer öfter sind auch Menschen betroffen, die aktiv im Berufsleben stehen. Gut geschulte und eingestellte Diabetiker können trotz der Erkrankung aber nahezu alle Berufe erfolgreich ausüben.
Am 14. November ist Welt-Diabetestag. Eine Alterskrankheit ist Diabetes längst nicht mehr – immer öfter sind auch Menschen betroffen, die aktiv im Berufsleben stehen. Gut geschulte und eingestellte Diabetiker können trotz der Erkrankung aber nahezu alle Berufe erfolgreich ausüben.
Fürstenfeldbruck/Mammendorf – Wie die Stadt Fürstenfeldbruck informiert, werden für das Windkraftrad in Mammendorf die letzten Bauteile angeliefert. Die Schwertransporter fahren im Konvoi mit Polizeibegleitung. Die drei Rotorblätter werden entweder in der Nacht von Mittwoch, 24. auf Donnerstag, den 25. oder von 25. auf Freitag, den 26. September angeliefert. Eine genaue Uhrzeit der Ankunft in Fürstenfeldbruck kann das Transportunternehmen leider noch nicht nennen, da sich diese nach dem Fortkommen auf der gesamten Fahrt richtet.
Germering – Zwei bislang unbekannte, mit Pistolen bewaffnete Täter haben am Samstagabend, 20. September, zwei Angestellte eines Baumarktes überfallen und dabei einen Teil der Tageseinnahmen erbeutet. Ein 31-jähriger Angestellter des Marktes in der Gertrude-Blanch-Straße kontrollierte kurz nach Geschäftsschluss um 20 Uhr die Verkaufsräume, ob sich noch Kunden dort aufhielten. Dabei traf er auf einen maskierten Mann, der ihn mit einer Schusswaffe bedrohte.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 11
- Nächste Seite