Wenn das alte Bad in die Jahre gekommen ist und modernisiert werden soll, muss nicht in jedem Fall eine aufwendige Komplettsanierung vorgenommen werden. In vielen Fällen genügt es, den Raum mit einer sogenannten "Fliese-auf-Fliese"-Modernisierung zur privaten Wellnessoase umzugestalten. Dieses Verfahren ist nicht nur deutlich schneller und preiswerter als eine umfassende Sanierung, sondern reduziert auch den Schmutz und Lärm, der beim Abschlagen der alten Fliesen entstehen kann.
Fürstenfeldbruck - Der neue Geschäftsführer der Stadtwerke Fürstenfeldbruck, Enno Steffens, hat am 1. Juli seinen neuen Posten angetreten.
Germering - Am 30. Juni forderte die Polizei die Feuerwehr Germering zu einem PKW-Brand an. Bei einem am Straßenrand geparkten VW drang aus der Motorhaube Qualm.
Germering - Die Malschule Germering lud kürzlich zur Vernissage der Ausstellung "Schau, meine Stadt" in die Stadthalle Germering ein.
Germering – Am 4. Juli wurde ein 21-Jähriger in seinem Bett von der Germeringer Polizei festgenommen. Zuvor hatte er eine Schneise der Verwüstung durch Germering gezogen. Der Grund: Liebeskummer.
Maisach - Pfarrer Georg Martin, bekannt als leidenschaftlicher Fußballspieler und Fan des TSV 1860 München, erhielt anlässlich seines silbernen Priesterjubiläums von der Gemeinde Maisach ein ganz besonderes Geschenk.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 3
- Nächste Seite