Wanderers verspielen Big Points im Kampf um den Klassenerhalt
Germering Wanderers
Germering - Ein Wochenende mit Licht und Schatten ging für das Team um Wanderers Coach Heinz Feilmeier am vergangenen Sonntagabend zu Ende. Im Heimspiel gegen die EA Schongau sahen die gut 200 Zuschauer im Germeringer Polariom eine desolate Vorstellung ihrer Mannschaft. Von Einstellung, Kampf und Leidenschaft war bei den Schwarz-Gelben nichts zu sehen. Derweil ging es für den EVG darum, den dritten Tabellenplatz in der Verzahnungsrunde zu verteidigen und den Vorsprung auf Platz vier auszubauen, da Kempten im Parallelspiel einen Punkt liegen ließ. Die Wichtigkeit der Partie ging aber scheinbar nicht bis zu den Spielern durch. Schongau war über 60 Minuten die bessere Mannschaft und gewann auch in der Höhe verdient mit 5:1 gegen die Wanderers. Zwei Tage zuvor feierten die Germeringer beim 4:3 einen Last-Minute-Sieg im Derby gegen den EV Fürstenfeldbruck. Die Landkreisnachbarn vermeldeten mit knapp 530 Zuschauern einen Saisonrekord. Am kommenden Wochenende beginnt nun der Dreikampf um Platz 3 in der Verzahnungsrunden-Gruppe D. Schongau, Kempten und Germering gehen mit jeweils 15 Punkten in die nächsten beiden Partien.
 
Das Spielwochenende wird für den EVG mit dem Auswärtsspiel beim SC Reichersbeuern eröffnet, die ihre Heimspiele in der Halle des Zeitligisten EC Bad Tölz austragen. Die Mannschaft von Trainer Josef Schlickenrieder hat aktuell den vorletzten Tabellenplatz inne, hat aber die einzigen beiden Siege jeweils vor heimischen Publikum gefeiert. Den jüngsten Sieg konnte man am letzten Sonntag gegen den EV Bad Wörishofen einfahren. Mit Selbstvertrauen geht man also in das Aufeinandertreffen gegen Germering. Die torgefährlichsten Akteure sind Tobias Reiter und Lukas Harrer. Für das Feilmeier-Team zählt nur ein Sieg, will man weiter um den Klassenerhalt in der Bayernliga mitspielen.
 
Zwei Tage später ist der ESC Kempten zu Gast im Polariom. Im Hinspiel bissen sich die Münchner Vorstädter lange Zeit die Zähne an den Schwaben aus. Die Sharks erwiesen sich als sehr kompakte, laufstarke und kämpferisch top eingestellte Mannschaft. Der knappe 4:2 Erfolg an der Iller zeigte klar auf, dass die Kemptener über die volle Spieldauer ebenbürtig und nah an einem Punktgewinn waren. Als mittlerweile direkter Konkurrent im Kampf um Platz 3 sollten möglichst alle Punkte in Germering behalten werden. Entsprechend wird man sich in der laufenden Trainingswoche vorbereiten und fokussieren. Bei den Wanderers muss in den anstehenden Übungseinheiten einiges passieren und angesprochen werden. Ein Auftritt wie am letzten Wochenende kann man sich nicht mehr leisten, will man den Kredit bei den Fans nicht komplett verspielen. Den Spielern muss klar gemacht werden, um was es für Stadt und Verein geht. Man muss den Kampf annehmen, die Einstellung hinterfragen und eine Reaktion zeigen. Sonst heißt es nächstes Jahr für die Wanderers Landesliga.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.