Riesige Freude bei den Junioren über den Meisterpokal.
Germering Wanderers
Germering - Über 300 begeisterte Zuschauer feierten am Samstag den 2. Finalsieg und damit die Bayerische Meisterschaft der U23-Junioren der Wanderers Germering über den Titelverteidiger TEV Miesbach.

Die erste Partie der best of 3-Serie gewannen die Germeringer tags zuvor bereits nach grandioser Aufholjagd auswärts mit 2:4 Toren. Dabei hatte es zunächst nicht so ausgesehen, als ob für die Mannen um Trainer Andi Schmidt hier etwas zu holen wäre. In der 5. und 13. Minute erzielten die selbstbewusst aufspielenden Miesbacher die Tore zur 2:0 Führung, was auch den Zwischenstand nach der ersten Sirene bedeutete. Im zweiten Abschnitt ging dann aber wieder jener Ruck durch das Team der Wanderers, der Konzentration und Kräfte frei setzte, der das Team in dieser Saison so stark macht. In der 26. Minute gelang Ludwig Schmidbauer nach einem sehenswerten Alleingang der Anschlusstreffer zum 2:1. Die Gastgeber verloren daraufhin ihre Souveränität und verlegten sich mehr auf versteckte Fouls und Diskussionen mit den Unparteiischen. Eine der folgenden Überzahlsituationen nutze in der 34. Minute Simon Kloppstock nach einem perfekt vorgetragenen Powerplay für den zu diesem Zeitpunkt bereits hoch verdienten Ausgleich. In der 5. Minute des Schlussabschnittes brachte Maximilian Kolb ebenfalls mit einem Alleigang die Gäste auf die Siegerstraße. Miesbach versuchte alles um nochmal zurück zu kommen und nahm 2 Minuten vor dem Ende den Goalie zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Die Wanderers leisteten sich ohnehin in Unterzahl spielend, zusätzlich 40 sec. vor Schluss noch eine unnötige Undiszipliniertheit so dass man sich kurzzeitig zu dritt gegen sechs Miesbacher verteidigen musste. Nicht zuletzt der erneut großartigen Leistung von Wanderers-Goalie Sebastian Wittmann ist es zu verdanken, dass die knappe Führung nicht nur gehalten, sondern auch noch ausgebaut werden konnte. Durch einen Befreiungsschuss auf das verwaiste Miesbacher Tor (Torschütze wiederum Maximilian Kolb) war nach 60 Spielminuten der Endstand von 2:4 auf der Anzeigentafel im Stadion an der Tölzer-Straße in Miesbach zu lesen.

In der 2. Finalpartie knüpften die jungen Germeringer da an, wo sie ein paar Stunden vorher aufgehört hatten. Vor einer für ein Nachwuchsspiel beindruckenden Kulisse von mehr als 300 Zuschauern, die es zum größten Teil mit den schwarz-gelben Farben der Wanderers hielten, kamen die Hausherrn innerhalb der ersten 10 Minuten bereits zur 3 : 0 Führung. Doch auch die Miesbacher zeigten, dass sie nicht grundlos im Finale standen. Die Gäste nutzen jeweils eine Überzahlsituation um innerhalb von 3 Minuten und kurz vor der ersten Drittelpause wieder auf 3:2 heran zu kommen. Im Mitteldrittel war es erneut Ludwig Schmidbauer der den Treffer zum 4: 2 markierte und damit ein wenig Balsam auf die Nerven der Germeringer Anhängerschaft gab. Doch in der 44. Minute nutzten die Miesbacher zum dritten Mal eine Überzahl für den erneuten Anschluss-Treffer und brachten sich damit wieder in Schlagdistanz. Doch auch die Wanderers können Powerplay. In der 58. Minute erzielte Alexander Gruhler in Überzahl den letztlich entscheidenden 5:3-Treffer für die Wanderers. Nach der Schlusssirene jubelte das Germeringer Polariom als die Vertreterin des Bayerischen Eissportverbandes den Pokal für die Bayerische Meisterschaft an den Kapitän des Teams, Lukas Colner überreichte.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.