Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten die jungen Razorbacks ihren Charakter und holten sich verdient den 2. Platz
ak
Fürstenfeldbruck - Am letzten Wochenende machte sich die U13 der Fursty Razorbacks, verstärkt um einige Spieler der U11, auf zum Freundschafts-Turnier nach Schwäbisch Hall auf. Bei hochsommerlichen Temperaturen zeigten die jungen Razorbacks ihren Charakter und holten sich verdient den 2. Platz. Als Gegner standen mit den Schwäbisch Hall Unicorns und den Weinheim Longhorns zwei etablierte Mannschaften der baden-württembergischen Football Liga auf dem Platz. Der Spielmodus 9 gegen 9 war eine Premiere für die Jungendlichen der U13. Die Vorrundenspiele der Fursty Razorbacks endeten 0:0. Beide Spiele machten deutlich, dass sowohl der Angriff als auch die Verteidigung gut mit ihren Gegnern mithalten können. Die Offense setzte die gegnerische Verteidigung insbesondere durch eine schnelle und abwechslungsreiche Umsetzung der Spielzüge unter Druck. Der Defense gelang es in entscheidenden Momenten das Angriffsspiel der gegnerischen Mannschaft zu stoppen. Ein Safety des dominierenden Guard Theo Fenske rund zwei Minuten vor Ende der ersten Halbzeit des dritten Spiels brachte die Razorbacks mit 0:2 verdient in Führung. Ein erfolgreicher Trickspielzug und Extrapunkt-Versuch von Weinheim führte Halbzeitstand von 7:2. Trotz starken Beginns der 2. Halbzeit forderten die Temperaturen ihren Tribut und die U13 der Razorbacks musste sich am Ende 2:13 gegen Weinheim geschlagen geben.
 
Im direkt anschliessenden letzten Spiel gegen Schwäbisch Hall zeigte die U13 der Fursty Razorbacks dann ihren Charakter. Ein abgefangener Ball von Cornerback Bastian Reich änderte das Angriffsrecht und Runningback Leonardo Loder erzielte nach einen 45 yards Lauf den ersten  Tochdown und verwandelte die beiden Extrapunkte souverän. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit gelang Tight End Sinan Derya nach einem 25 yards Pass von Quaterback Tim Maier der 2. Touchdown. Levente Ternaki verwandelte die beiden Extrapunkte zum Halbzeitstand von 16:0. Tatkräftig unterstützt durch die mitgereisten Eltern hielt in der 2. Halbzeit die Verteidigung der Fursty Razorbacks dem zunehmendem Druck der Schwäbisch Hall Unicorns stand. Sowohl der Defense Line als auch dem Defense Backfield gelang es gerade in entscheiden Spielsituationen den Angriff der Unicorns zu stoppen. Dabei hatten gerade die kleinsten Razorbacks keine Scheu vor den zum Teil deutlich größeren Gegenspielern. Zwei Minuten vor Ende des Spiels erzielte Schwäbisch Hall durch einen Safety noch 2 Punkte. Die Interception von Safety Corvin Dossow 40 Sekunden vor Ende der Partie bedeutete den verdienten Endstand von 16:2 für die Fursty Razorbacks. Nach der gelungenen Premiere freut sich die U13 Mannschaft der Razorbacks auf den Start des Ligabetriebes und speziell ihr Heimturnier am Samstag, 31.07.2018. Mehr unter www.fursty-razorbacks.de.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen!

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.