Der turbulente Schwank in drei Akten „No amoi a Lausbua sei“ aus der Feder von Franz Schaurer wird aufgeführt im „Augustiner am Wörthsee, Seepromenade 1 in Wörthsee.
Der turbulente Schwank in drei Akten „No amoi a Lausbua sei“ aus der Feder von Franz Schaurer wird aufgeführt im „Augustiner am Wörthsee
Bauernbühne Wörthsee

Wörthsee - Dass er ein bisschen anders ist als andere, das hat die Kathl ja schon vor der Hochzeit von ihrem Simmerl gewusst – und hat ihn trotzdem von Herzen gern. Aber als er es soweit treibt, dass sogar der Gendarm wegen ihm ins Haus kommt und das ganze Dorf ihn für „narrisch“ hält, das geht dann doch zu weit. Sie will sich doch nicht von allen hinterherlachen lassen! Also wäschst sie ihm gehörig den Kopf. Damit hätte eigentlich wieder Ruhe einkehren können, wäre nicht ausgerechnet jetzt der Aigner Hans zu Besuch gekommen. Zusammen haben die beiden schon als Buben allerhand Schabernack getrieben, und so können sie der Versuchung nicht widerstehen, „no amoi a Lausbua“ zu sein. Dieser Streich soll ihr „Meisterstück“ werden – und so ganz nebenbei zwei alten Widersachern gehörig einheizen!

Der turbulente Schwank in drei Akten „No amoi a Lausbua sei“ aus der Feder von Franz Schaurer wird aufgeführt im „Augustiner am Wörthsee, Seepromenade 1 in Wörthsee.


Termine und Zeiten:

Samstage 30. März, 6. April und 13. April: Beginn 20°°, Einlass 18°°
Sonntage 31. März, 7. April und 14. April: Beginn 19°°, Einlass 17°°

Kartenbestellungen ab Mittwoch, 13. März, täglich von 11°° bis 13°° und 17°° bis 20°° unter der Nummer 0176/66534656


 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Die U11-Jugend der Fursty Razorbacks, derzeit amtierender Bayerischer Meister im Flag-Football auf dem Feld, siegte am Wochenende auch in der Halle. Die Souveränität mit der die TuS Footballer dabei zu Werke gingen, zeigt sich in der beeindruckenden 92:7 Punktebilanz.

Emmering - Die Kinder und Jugendlichen der Leichtathletik-Abteilung des TV Emmering waren beim traditionellen Werner-von-Linde-Gedächtnissportfest am 9./10.3.2019 in München mit 4 Gold-, 8 Silber- und 7 Bronzemedaillen ganz vorne mit dabei.

Fürstenfeldbruck - Auch in diesem Jahr findet wieder der beliebte und schon zur Tradition gewordene Rothschwaiger Waldlauf für Firmen und Jedermann statt. Die Veranstaltung jährt sich in diesem Jahr bereits zum 7. Mal und wird wie immer durch die Laufgruppe der Leichtathletikabteilung des TUS-FFB organisiert. Als Termin wurde Sonntag der 5. Mai festgelegt.

Olching - Deutlich früher als im vergangenen Jahr hat Martin Smolinski erste Testfahrten in Ungarn absolvieren können. In Vãsad, östlich von Budapest, wurde eine komplett neue Speedwaybahn erreichtet, wo der Bayer dann auch gleich die ersten Trainingsrunden absolvieren konnte.

Olching - Mitte Februar erreichte die schreckliche Nachricht vom Tode von Johann Steinhart, bekannt als “Stony“ das Team der SR Speed Performance um Martin Smolinski. Johann Steinhart war in den vergangenen Jahren ein stets treuer Begleiter des Teams und war im Team nicht mehr wegzudenken.

Eichenau - Ein Wochenende lang Hausaufgaben und Schule vergessen und sich ganz der Musik widmen: Diesen Traum haben sich die Mitglieder des Eichenauer Jugendblasorchesters, kurz JuBla, auch heuer wieder erfüllt. Von Freitag bis Sonntag ging es für die zwölf jungen Musiker zur Musikakademie in Violau. Denn das Jahreskonzert am 23. März steht vor der Tür.

Enttäuschte und konsternierte Gesichter gab es am Sonntag im Germeringer Polariom nach dem ersten Spiel der Wanderers gegen den EV Mittenwald im Bezirksliga-Halbfinale. Man wollte unbedingt mit einem Sieg vor heimischem Publikum in die Serie starten.

Maisach - Am vergangenen Wochenende absolvierten die Mannschaften des BSC Maisach Ihre letzten Ligawettkämpfe. Für beide Mannschaften fanden die Wettkämpfe in Langenpreißing statt.  Die Mannschaft „BSC Maisach 2“ konnte in zwei Wettkampftagen den Aufstieg in die nächsthöhere Liga perfekt machen. Sie mussten keine Niederlage hinnehmen und konnten sich mit 28:0 Punkten den 1.