Andechs - Am Dienstag, den 19. März, findet um 10 Uhr eine Heilige Messe zu Ehren des Heiligen Josef in der Andechser Wallfahrtskirche statt. Im Anschluss daran hat das Bräustüberl für alle Josefs, Sepps und Josefinen wieder ein besonderes Geschenk. Gegen Vorlage des Personalausweises an der Bräustüberl-Schänke erhält Jede und Jeder eine Maß Freibier. Der Ausschank erfolgt im Bräustüberl zwischen 10 und 20 Uhr.

Germering - Am Freitag, den 10. Juli lädt der Gewerbeverband zum 2. Germeringer Kunst- und Musikzauber ein. Insgesamt 19 Geschäfte entlang der Unteren Bahnhof- und Otto-Wagner-Straße stellen von 18-22 Uhr Bilder, Fotografien und Skulpturen aus, zeigen die Herstellung von Kunsthandwerk und lassen Musiker auftreten.
Das traditionelle Sommerfest findet am  Sonntag, den  5. Juli / 10 bis 17 Uhr im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck statt. Dieses Jahr steht das Eisenbahnfest ganz im Zeichen der Torf-Feldbahn und dem 80. Geburtstag der Feldbahnlok Henschel Typ DG 10. Bis zur Jahrtausendwende gab es auch in Oberbayern noch eine ganze Reihe von Torfwerken mit Feldbahnbetrieb.
Olching - Am 12. Juli veranstaltet die Stadt Olching im KOM ab 11 Uhr ihren obligaten Jazzfrühschoppen - auf Wunsch des Publikums wiederum mit dem Trio "Free Beer & Chicken". Die spielfreudige Band  um den Mundharmonika-Virtuosen Blues Harp Slim verschmilzt Zydeco-Klänge der Sümpfe Louisianas, karibische Rhythmen und Elemente des Blues, Boogie und Jazz zu einem eigenständigen Stil.
Im Rahmen der Reihe „Sanierungstreffs“ im Landkreis Starnberg findet am Freitag, den 19. Juni um 16 Uhr in der Volkshochschule Gilching in der Landsberger Straße 17 a die Veranstaltung „Strom sparen im Haushalt: Haushaltsgeräte, Beleuchtung und weitere Stromverbraucher“ statt. Mit Hilfe neuester LED-Technik wird es dem Verbraucher leicht gemacht Energie einzusparen.
Landkreis Starnberg - Unter dem Motto „Der Starke hilft dem Schwachen“ veranstaltet die TwinTaekwondoschule Starnberg anlässlich des 10-jährigen Bestehens eine spektakuläre Spendenaktion mit dem Slogan „Bruchtest für Nepal“  für die Erdbebenopfer in diesem Land. 1.000 Holzbretter werden an diesem Tag an Aktive, Gäste und Zuschauer verkauft und anschließend zertrümmert.
Zum vierten Mal nimmt Fürstenfeldbruck am Stadtradeln teil. Das Ziel: Zwischen dem 21. Juni und 11. Juli möglichst viele Fahrradkilometer sammeln. Es zählt dabei jede Strecke, ob zum Bäcker oder an die Ostsee.Die Brucker Bürger sind aufgerufen, sich unter www.stadtradeln.de kostenlos und unverbindlich zu registrieren und teilzunehmen.
Die Band Zona Sul um Sängerin Sophie Wegener hat sich ganz dem Bossa Nova. Jener Musik, die in den späten 1950er Jahren in Brasilien von João Gilberto und Antonio Carlos Jobim geprägt wurde. Zona Sul spüren stets diesen Anfängen nach, nehmen aber auch immer wieder Chansons oder Popsongs in ihr Repertoire auf, um sie in ein Bossa Nova Klangkleid zu hüllen.
Germering – Eine Daueraustellung zur Archäologie und Geschichte Germerings, die u.a. die ansprechende Amulettzierscheibe ins Visier nimmt, ist im Zeit+Raum Museum am Rathaus (Domonter Straße 2) zu sehen. Die Scheibe stammt aus dem frühmittelalterlichen Reihengräberfriedhof an der Krippfeldstraße.
Gilching – Die Gesellschaft für Archäologie und Ortsgeschichte Gilchings e.V. führt am Sonntag, den 14. und 28. Juni eine Führung zu Pferd durch (fünf Plätze zu vergeben) und per Kutsche (vier Plätze). Besichtigt werden Überreste aus keltischen Tagen sowie Relikte aus der Bronzezeit im westlichen Gemeindegebiet Gilchings.
Olching – Olching wächst – nicht nur durch Zuzug, sondern auch durch Einwanderung. Oft bleibt in der Alltagshektik jedoch leider nur wenig Zeit für Austausch und Bekanntschaft mit all den neuen Mitbürgern. Der Arbeitskreis der sozialen Vereine schafft die Möglichkeit eines bunten Beisammenseins für Jung und Alt. Vielfältigkeit wird am Samstag, 13.