Andechs - Am Dienstag, den 19. März, findet um 10 Uhr eine Heilige Messe zu Ehren des Heiligen Josef in der Andechser Wallfahrtskirche statt. Im Anschluss daran hat das Bräustüberl für alle Josefs, Sepps und Josefinen wieder ein besonderes Geschenk. Gegen Vorlage des Personalausweises an der Bräustüberl-Schänke erhält Jede und Jeder eine Maß Freibier. Der Ausschank erfolgt im Bräustüberl zwischen 10 und 20 Uhr.

Puch - Die Vorstandschaft der Landjugendgemeinschaft Puch ist seit Monaten in den Vorbereitungen um das Hallenfetz auf die Beine zu stellen. Eine normale Veranstaltung? Nein, es ist die Veranstaltung des Jahres. Nicht umsonst kommen jedes Jahr Feierlustige aus allen Teilen des Landkreises nach Puch um ausgiebig zu feiern.
Gilching – Dass die Gilchinger feiern können, ist ja eigentlich nichts Neues. Aber es gibt natürlich Termine, die sind noch einen Tick interessanter und besser. Dazu gehört auch die Maifeier, die vom „Guichinger Brauchtum“ organisiert, ja fast schon inszeniert wird. Ein Highlight im Landkreis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Dass das Maibaumaufstellen bzw.
Gröbenzell - Die neue Jazzreihe „All that Jazz @ Gröbenzell“ führt Größen wie Barbara Dennerlein, Adam Baldych, Markus Stockhausen oder VoicesInTime nach Gröbenzell. Für dieses Jahr sind sechs Konzerte geplant. Die Veranstalter blicken auf jahrzehntelange Konzerterfahrung zurück. Den Auftakt macht Barbara Dennerlein, die als weltbeste Hammond-Organistin gilt.
Olching – Der Countdown für die Olchinger Musiknacht läuft: Bereits zum vierten Mal findet am 23. April ab 20 Uhr eine Nacht voller Musik und kulinarischer Spezialitäten statt. Die Stadt Olching verwandelt sich dann wieder in eine lebendige und bunte Partymeile.
Fürstenfeldbruck - Nach monatelanger Vorbereitungszeit findet am Sonntag den 1. Mai 2016 von 10 bis 17 Uhr im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck, das große Eisenbahnfest zum 40 jährigen Gründungsjubiläum des Modelleisenbahnclub Fürstenfeldbruck mit seinem Feld- und Waldbahnmuseum statt. Der Verein wurde am 12.3.1976 gegründet.
Fürstenfeldbruck - Bier zu brauen, war in Bruck, wo über Jahrhunderte Händler, Kaufleute, Handwerker und Landwirte an Markttagen ihre Waren und Dienstleistungen feilboten, seit jeher ein bedeutender Wirtschaftszweig. In der Innenstadt lassen sich anhand von Auslegern und Zunftzeichen noch Standorte von Brauereien, ehemaligen Wirtschaften und Bierkellern aufspüren.
Eichenau - Sie hat die “Goldene Stimmgabel” und den “Echo” gewonnen, den ersten Platz bei der Superhitparade der Volksmusik ersungen und ist erfolgreich in unzähligen Hit- und Schlagerparaden. Ihre Fans lieben Angela Wiedl auch deswegen, weil die Sängerin und gläubige Katholikin trotz ihrer Erfolge immer herzlich und bescheiden auftritt. Seit über 30 Jahren erfreut sie  ihr Publikum.
Gilching/Geisenbrunn - Am Freitag, den 22. April 2016 um 20.00 Uhr findet in der Gaststätte Geisenbrunn, Tonwerkstraße 3, der 63. Hoagarten statt. Die mitwirkenden Musik- und Gesangsgruppen sind: Sunnseitn Tanzlmusi, Sunnseitn Viergsang,  Boarischer Harfendreiklang und die Moosdorfegger Sängerinnen. Als Sprecher wurde Bernhard Ossiander aus Freising gewonnen.
Eichenau / Fürstenfeldbruck - Am 24. April 2016 findet der Motorradgottesdienst  für alle Konfessionen  nun schon zum neunten  Mal statt. Diesmal geht es nach Eichenau zum Motorradgottesdienst wozu die Evang. Kirchengemeinde der Friedenskirche eingeladen hat.Treffpunkt für den gemeinsamen Korso ist wieder auf dem Mühlanger in Fürstenfeldbruck.
Fürstenfeldbruck – Die bekannten Fernsehmoderatoren Tilmann Schöberl und Franziska Storz diskutieren live im Bayrischen Fernsehen mit Brucker Bürgern über das Thema: Aktenzeichen BY - Wie sicher ist der Freistaat?