Andechs - Am Dienstag, den 19. März, findet um 10 Uhr eine Heilige Messe zu Ehren des Heiligen Josef in der Andechser Wallfahrtskirche statt. Im Anschluss daran hat das Bräustüberl für alle Josefs, Sepps und Josefinen wieder ein besonderes Geschenk. Gegen Vorlage des Personalausweises an der Bräustüberl-Schänke erhält Jede und Jeder eine Maß Freibier. Der Ausschank erfolgt im Bräustüberl zwischen 10 und 20 Uhr.

Gröbenzell – Am Samstag, 29. April, 20 Uhr präsentieren D’Raith-Schwestern und da Blaimer ihr brandneues Bühnenprogramm „Hart aber Herzlich“ im Stockwerk in Gröbenzell. Viele neue Songs haben die Raith-Schwestern und da Blaimer in den letzten drei Jahren geschrieben. Zeit also für ein brandneues Bühnenprogramm mit dazugehöriger CD.
Germering -  Andrea Limmer hat sich in ihrem neuen Programm „Aus is'!“ mit Anfang und Ende beschäftigt. Warum schwankt man in der heutigen Zeit dauernd zwischen Fern- und Heimweh? Wie schafft man es, sicher aus- oder umzusteigen? Um das zu klären, nimmt sie die Zuschauer am Freitag, 21. April, 20 Uhr auf der Bühne 2 des Roßstall-Theaters, auf eine rasante Odyssee durch das wirkliche Leben mit.
Landkreis - Auf dem schönsten Schiff der bayerischen Flotte spielt der wohl berühmteste deutsche Jazzer Klaus Doldinger zusammen mit Musikern von „Passport“ am 7. Mai 2017 Ausschnitte aus von ihm komponierten Filmmusiken für „Das Boot“ oder „Tatort“ oder „Die unendliche Geschichte“. Abfahrt ist am Starnberger Landungssteg um 20 Uhr (Boarding ab 19 Uhr).
Puchheim - „Auf geht‘s, jetzt is wieder soweit − auf geht‘s heut wird nichts bereut!“ Mit dem Song „Rock mi“ beginnt wie seit fünf Jahren das Puchheimer Volksfest AUFTAKT am Freitag, 31. März, um 18 Uhr.  Die zehn Tage Volksfest werden mit dem Fassanstich am Freitag eröffnet. Danach wird die Verantwortung für den Festzeltplatz an der Bürgermeister-Ertl-Straße der Wirtsfamilie Mörz übertragen.
Puchheim - Der Festzug beim Puchheimer Volksfest AUFTAKT am Samstag, 1. April, um 14 Uhr ist ein besonders wichtiges und beliebtes Ereignis für die ganze Stadt. Nach dem Platzkonzert auf dem Bahnhofsvorplatz Nord geht es an die Eröffnung des Umzuges, die seit zwei Jahren mit dem Durchschnitt eines Fichtenstammes beginnt.
Mammendorf - Traditionell wird der Prinzregent Luitpold Weizenbock auch dieses Jahr wieder in Mammendorfer Bürgerhaus angezapft. Am Samstag, den 01. April um 20 Uhr wird die Bayerische 5. Jahreszeit in der Bier-Metropole im westlichen Landkreis eingeläutet. Für Stimmung sorgen dieses Jahr „Die G´schmeidigen“ - Bayerisch bis Modern mit Waschbrett, Trompete und vielem mehr.
Germering - Am 22. März 2017 um 19:30 laden der Seniorenbeirat und das Polizeiorchester Bayern zu einem Benefizkonzert in die Stadthalle Germering in den Orlandosaal ein. Unter dem Konzerttitel „What a Wonderful World“ können sich musikbegeisterte Besucher auf einen vielfältigen Konzertabend freuen.
Landkreis - Berühmte Couplets und zünftige Wirtshauslieder, dazu noch ein deftiges „den Leuten aufs Maul schauen“ – das sind die „Brettl-Spitzen“. In der fünften Ausgabe der Volkssänger-Revue aus dem Münchner Hofbräuhaus präsentiert Jürgen Kirner drei musikalische Neuentdeckungen – aus dem Oberallgäu, aus der Oberpfalz und aus dem Chiemgau. Die „Brettl-Spitzen V“ sind am Sonntag, 19.
Olching - Am Freitag, den 24. März um 19.30 Uhr präsentiert das Annette Neuffer Quintett sein Jazz-Programm „Swing Till Sunrise“ im KOM in Olching. Mit Ihrem Gesangstil knüpft Annette Neuffer an die großen amerikanischen Jazzsängerinnen wie Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan und Billie Holiday an. Mit ihrer unverwechselbaren Altstimme meistert sie spielend einen Umfang von über drei Oktaven.
Gröbenzell - Ganz im Sinne des Schwerpunktthemas „Großbritannien“ stellt Dr. Marie-Louise Schmeer-Sturm am Dienstag, 21. März um 20.00 - 21.30 Uhr in der vhs Gröbenzell London als Metropole für Kunst- und Kulturliebhaber vor. Berühmte Museen, Kirchen und Kathedralen werden ebenso berücksichtigt, wie herausragende Theater- und Musikbühnen.