Voraussichtlich kann der Geh- und Radweg bereits im Herbst diesen Jahres genutzt werden
Landratsamt Fürstenfeldbruck
Tegernbach - Am 5. Juni 2018 ist der Spatenstich zum Beginn der umfangreichen Arbeiten zum Neubau des Geh- und Radweges von Tegernbach bis zum Kreisverkehr der Kreisstraßen AIC 14 und AIC 15 im Landkreis Aichach-Friedberg gesetzt worden. Damit wurde der Landkreis Fürstenfeldbruck ans Radwegenetz im Wittelsbacher Land angeschlossen. Der Radweg verläuft westlich der Kreisstraßen FFB 4 bzw. AIC 14. Das Teilstück des Landkreises Fürstenfeldbruck ist 645m lang, das des Nachbarlandkreises 535m. Die Breite des Radweges beträgt im Landkreis Aichach-Friedberg 2,5 m, im Bereich des Landkreises Fürstenfeldbruck 3,0 m, da der Radweg hier als Wirtschaftsweg ausgebaut wird. Durch den Bau des landkreisübergreifenden Radweges wird die Verkehrssicherheit wesentlich verbessert und ein erstes Teilstück des Radweges vom nordwestlichen Landkreis über Mittelstetten und Hattenhofen entlang der B2 bis Fürstenfeldbruck geschaffen. Da sich die Grundstückseigentümer bereit erklärten, Teile ihrer Grundstücke zum Wohle der Allgemeinheit an die jeweiligen Gemeinden zu verkaufen, steht dem Bau des neuen und dringend notwendigen Radweges nichts mehr im Wege. Die Gemeinden Mittelstetten und Ried haben dankenswerterweise die für den Bau notwendigen Grundstücke erworben und kostenlos den Landkreisen zur Verfügung gestellt, sie erhalten dafür die anteiligen Zuschüsse. Die Kosten für den Geh- und Radweg betragen insgesamt voraussichtlich 525.000 €. Dabei entfallen auf den Landkreis Fürstenfeldbruck ca. 305.000 €, auf den Landkreis Aichach-Friedberg ca. 220.000 €. Öffentliche Fördermittel wurden bei der Regierung von Oberbayern beantragt. Eine Bezuschussung für den Radwegbau wurde durch die Regierung von Oberbayern bereits in Aussicht gestellt und wird in einer Höhe von ca. 240.000€ erwartet. Voraussichtlich kann der Geh- und Radweg bereits im Herbst diesen Jahres genutzt werden.
Kategorie