Das neue Prinzenpaar der Faschingsgilde Olching: Veronika I. und Robert I.
ak
Olching – Anfang November wurde das Prinzenpaar für die Stadt Olching unter dem Motto “Dancing Queen“ im Restaurant „Rigo“ im Golfclub Olching vorgestellt. Prinzessin Veronika I. und Prinz Robert I. freuen sich als echte Olchinger, das offizielle Prinzenpaar von Olching zu sein. Die Gäste feierten bei einem herbstliche und exquisitem Drei-Gänge-Menü die Proklamation der Faschingsgilde Olching.
Auch dieses Jahr hat sich die FGO etwas Neues zur alljährlichen Proklamation einfallen lassen. Während die FGO Allstars, bestehend aus Ex Prinzessinnen, der Präsidentin, dem Trainer und Hofmarschallen eine extra für diesen Abend einstudierte Showeinlage aufgeführt haben, tanzte die Showtanzgruppe Spirit-of-Motion auf erfolgreiche Pop-Songs von ABBA. Die Proklamation wurde auch dieses Jahr mit dem Dinner & Show-Konzept präsentiert. Gleich nach der Begrüßung durch die Hofmarschälle Guido und Nadja Amendt, wurde durch Stefan Reiser, mit dem schon traditionellen Gong, der erste Gang eingeläutet. Die herbstliche Waldpilz-Cremesuppe mit Brotkrusten, sowie alle weiteren Gänge, wurden von den Tänzern von Spirit-of-Motion serviert.
Jetzt wurden die 16 feschen Tänzer der Showtanzgruppe Spirit-of-Motion einzeln vorgestellt. Neben vielen bekannten Gesichtern sind auch viele neue Tänzer dabei. Sie trainieren bereits seit Ende August. Zum Hauptgang wurde den Gästen eine tänzerische Show auf Songs von ABBA dargeboten, wieder choreographiert von dem Cheftrainer Thomas Hechenrieder, der seit mehr als 15 Jahren ein hervorragender Trainer und Choreograph ist. Nach der Hauptspeise war es dann soweit, das offizielle Prinzenpaar der Stadt Olching schritt unter tosendem Beifall in den Festraum und präsentierte sich dem gespannt wartenden Publikum. Prinzessin Veronika I. und Prinz Robert I. sind Olchinger Originale – sie leben seit jeher in Olching und sind echte „Faschingsprofis“. Beide haben viele Jahre bei den Olchinger Tanzfreunden aktiv mitgewirkt und kennen somit das bunte Treiben des Faschings. Im „echten Leben“ sind Veronika und Robert zudem ein Traumpaar, das nicht nur auf der Bühne wunderbar harmoniert. Nach ihrer ersten Rede präsentierten sie ihren ersten Tanz in Form des Prinzenpaarwalzers – alle Gäste waren vom Prinzenpaar begeistert. Unter den Gratulanten war neben der ersten Präsidentin Martina Klein und dem nun ehemaligen Prinzenpaar Martina III., Prinz Patrick war leider verhindert, der Bürgermeister der Stadt Olching Andreas Magg und befreundete Faschingsgesellschaften. Der Schlüssel für das Prinzenauto, mit dem das Olchinger Prinzenpaar während der Saison unterwegs sein wird, wurde auch in diesem Jahr wieder vom Autohaus Haas gesponsert.
Zum Schluss tanzte das Prinzenpaar mit Spirit-of-Motion eine Zugabe für die Gäste. „Es war ein wunderbar gelungener Abend, das Essen war hervorragend und die Gäste waren sehr zufrieden. Wir danken unseren Gästen und allen Helfern hinter den Kulissen.“ so die Präsidentin und Pressesprecherin der FGO Martina Klein.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.