Die Olchinger Musiknacht am 9. Juni: 11 Konzerte in der Stadtmitte, erstmals auch mit einem Open Air mit „The Rocks“ am Nöscherplatz
The Rocks
Olching – Neue Wirte, neue Kneipen, neue Bands. Die Olchinger Gastroszene ist im Wandel und mit ihr auch die Musiknacht, die am Samstag, 9. Juni, zum sechsten Mal stattfindet. In elf Konzerte und eine After-Show-Party können die rund 2000 Gäste in der Olchinger Stadtmitte eintauchen, das Ticket für den ganzen Abend kostet nur 10 Euro im Vorverkauf (12 Euro an der Abendkasse). Zum ersten Mal gibt es auch ein Open-Air-Konzert am Nöscherplatz. Auf dem Nöscherplatz wird die Band The Rocks ordentlich einheizen. Von dort ausgehend verwandelt sich die Olchinger Stadtmitte auch dieses Jahr in eine lebendige und bunte Partymeile. Musik wird von überall her erklingen und aus insgesamt elf Spielstätten mit überwiegend regionalen Party-Bands und außergewöhnlichen Solokünstlern kann sich jeder Besucher sein ganz persönliches Programm zusammenstellen. Mit dem Bräustüberl Aschenwald hat die Musiknacht weiteren Zuwachs bekommen. Dort spielt die Coverband „Hats on“.
 
Erstmals in Olching dabei: „Kopfeck“ bringen mit ihrer abwechslungsreichen Bühnenshop bei fetzigem Rock’n’Roll, Blues, Reggae, Pop und Rock-Spielarten die Bayrische Lebensart im Daxerhof auf den Punkt.  Unvergessene Songs, die Musikgeschichte schrieben, sind dann in der „bairischen Originalversion“ zu hören. Die neue Musikbar Steam lässt es zum Musiknacht-Debüt mit der Partyband „Roy“ rocken: Hier sorgen die größten Hits von ABBA, Green Day, Lady Gaga und Spider-Murphy-Gang für Top-Stimmung und Gänsehaut-Feeling. Im Anschluss an das Konzert können alle feierfreudigen Musiknachtbesucher auf der After-Show Party bis 3 Uhr weiterfeiern. Eine Etage darüber sorgt im Triplico sorgt der aus Kalabrien stammende Vollblutmusiker Nico Bevilacqua für Urlaubsfeeling: Hier kann man das Lebensgefühl rund um das Mittelmeer sofort spüren und italienische sowie spanische Pop-Dance Musik und Hits von Eros Ramazotti, Adriano Celentano, Zucchero, Albano & Romina Power, Alváro Soler u.v.m. genießen.
 
Die neue Sunset Bar feiert mit „The Major Moon Band“ ihre Musiknacht-Premiere.  Zum zweiten Mal bei der Olchinger Musiknacht dabei ist Maier’s Sportsbar: Die Königlich Bayerischen Grantla aus München beweisen hier, dass Justin Bieber oder David Guetta eigentlich echte Rocksongs geschrieben haben. Wer es besinnlicher möchte, den wird es in die Pfarrkirche St. Peter und Paul ziehen, die die Musiknacht erneut mit klassischer Musik bereichert: Zu romantischer Orgelmusik aus Paris sowie stimmungsvollen Werken aus Filmmusik lädt der Kirchenmusiker Wolfgang Mann jeweils um 20 und um 22 Uhr ein.
 
Auf ein ganz besonderes musikalisches Schmankerl dürfen sich Musikliebhaber auch in diesem Jahr im Café Basti freuen: Der seit 30 Jahren im Münchner Raum lebende Deutsch-Amerikaner Erik Berthold präsentiert sympathisch und authentisch Songs im Westcoast-Style, u.a. von Neil Young, den Eagles und Jonny Cash sowie irisches Traditionelles und internationale Evergreens. Das wiedereröffnete Restaurant Cantina y Bar ist unter neuer Leitung ebenfalls bei der Musiknacht dabei, dort begeben sich die „Roaring Zucchinis“ auf eine Swing-Reise durch die vergangenen Jahrzehnte.  Und in der Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach (KOM) werden die drei Vollblutmusiker von „Free Beer & Chicken“ mit special guests das Publikum mit karibische Rhythmen, Blues, Boogie und Jazz begeistern.
 
Das Live- und Party-Musik Programm startet in allen Gaststätten ab 20 Uhr. Die Gastwirte haben sich zudem zur Musiknacht besondere kulinarische Angebote einfallen lassen. Die Gäste kommen also nicht nur musikalisch, sondern auch gastronomisch voll auf ihre Kosten. Alle Spielorte sind zentral gelegen und nur wenige Minuten von der S-Bahn-Haltestelle Olching entfernt.Ticketbändchen gibt es ab sofort bei allen teilnehmenden Gaststätten sowie an der Rathauskasse Olching, im Buchladen in der Fritzstraße, beim Jeans House am Nöscherplatz im Vorverkauf für nur 10 Euro und für 12 Euro an den Abendkassen! 1 Nacht – 11 Konzerte plus Aftershow-Party – 1 Eintritt: Der Countdown läuft, jetzt schon Ticketbändchen sichern.
 
Überblick Spielstätten der 6. Olchinger Musiknacht am 09. Juni 2018:
 
Daxerhof (Feuersstraße 25): „Kopfeck“
Musikbar Steam (Ilzweg 1): „Roy“
Triplico (Ilzweg 1): „Nico Bevilacqua“
Sunset Bar (Hauptstraße 3): „The Major Moon Band“
Sportgaststätte Olching (Toni-März-Str. 25): „Königlich Bayerische Grantla“
Pfarrkirche St. Peter und Paul (Nöscherstraße 1): „Orgel bei Kerzenschein“
Open Air auf dem Nöscherplatz: „The Rocks“
Bräustüberl Aschenwald (Nöscherstraße 6): „Hats on“
Café Basti (Auf der Insel 2): „Erik Berthold“
Cantina y Bar (Hauptstraße 72): „The Roaring Zucchinis“
KOM – Kulturwerkstatt am Olchinger Mühlbach (Hauptstraße 68):  „Free Beer & Chicken and special guests“ 
 
Unter www.musiknacht-olching.de gibt es den kompletten Spielplan mit Informationen zu allen Bands und Spielstätten sowie einen Ortsplan zur schnellen Orientierung.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.