![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/o-olc-bauernhofkigaerstehilfe.jpg?itok=XgURpFlx)
Klar, als Erstes kann man den Verletzten erst mal trösten, aber dann? Ganz einfach, einen Erwachsenen um Hilfe bitten, der die 112 anruft. Doch die Kleinen lernten auch, wie man selbst ein Pflaster auf eine blutende Wunde kleben kann oder sogar einen Verband richtig anlegt. Und damit auch fleißig weitergeübt werden konnte, gab es noch ein Erste-Hilfe-Set für Kinder mit nach Hause. Und so manche großen und kleinen Geschwister profitierten somit auch noch von dem erlernten Wissen der Kindergartenkinder, indem sie fachmännisch verarztet und von oben bis unten zugepflastert wurden.
Spannend fanden die Kinder auch, dass alle Rettungshubschrauber in Deutschland Christoph heißen. Sie unterscheiden sich einzig durch eine unterschiedliche Ziffer, die angehängt wird. Für Olching ist beispielsweise Christoph 1 zuständig, der in München Harlaching stationiert ist.