Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden. Die derzeitige Dreifachturnhalle aus Mitte der 70er Jahre ist, auf Grund ihres maroden Dachtragwerks, seit Jahren sanierungsbedürftig und muss bei zu hoher Schneelast immer wieder gesperrt werden.

Überacker - Die Tierfreunde Brucker Land suchen nach dem Besitzer dieses am 10. April in Mammendorf an der Maisach gefundenen Katers. Er ist weiß mit braunen Flecken, kastriert und tätowiert. Die Tätowierung kann jedoch nicht mehr gelesen werden. Wegen seines schlechten Zustandes kann sein Alter nicht geschätzt werden. Wer vermisst den Kater? Weitere Infos unter Tel.
Überacker – Dieses Osterfest werden die Tierfreunde Brucker Land nie vergessen: Nachdem sie in einer Notlage geholfen und aus einem Privathaushalt 26 Kaninchen aufgenommen hatten, bekamen mehrere Weibchen Junge. Binnen zwei Wochen erblickten zum Entsetzen der Tierfreunde 50 kuschelige kleine Mümmelmänner das Licht der Welt.
Maisach - 161 Euro konnte jetzt Gerda Schünke vom Gesangverein Maisach an Karl-Hans Benz, den Vorsitzenden des Vereins „Krebskranken Kindern helfen im Landkreis Fürstenfeldbruck“, übergeben. Veranstalter des weihnachtlichen Benefizkonzerts in der Aula der Grundschule waren der Gesangverein mit seinen Kinderchören sowie die Chöre der Grundschule.
Überacker – Ein unglaublich grausamer Fall von Tierquälerei ereignete sich in Unterschweinbach. Unbekannte Peiniger brachten einem Kater mit einem Messer an Schwanz und Pfoten zahlreiche zum Teil tiefe Messerschnitte bei. Die Pfotenballen wurden plattgequetscht.
Malching – Bei der Malchinger Burschenschaft standen in diesem Jahr Neuwahlen an. In seinem Rückblick auf seine fünfjährige Tätigkeit als Vorsitzender erwähnte Sebastian Staffler die vielen Ausflüge mit den Mädls, das Osterfeuer, die Weinfest und nicht das im letzten Jahr zum ersten Mal durchgeführte „Wiesenweugel’n“.
Maisach – Mitte Februar war das entscheidende Wochenende für die Ligabeteiligung des BSC Maisach in der Saison 14/15. Im Ligawettkampf treten die Mannschaften der einzelnen Vereine in einen Ligensystem an, welches hoch bis zur ersten Bundesliga reicht. Während eines Wettkampftages schießt eine Mannschaft gegen jede Mannschaft der Liga ein Match aus.
Maisach - Am unsinnigen Donnerstag wurde bei den Bavariaschützen in Maisach auf verdeckte Punktescheiben geschossen. Bei der Jugend erhielten alle einen Preis in Form von Krapfen oder Süßigkeiten.
Gernlinden - Im letzten Jahr hatten die Freien Wähler Maisach auf ein Mitteilungsblatt vor Weihnachten verzichtet. Die dadurch erzielten Einsparungen gingen in Form einer Spende für den Kinderspielplatz als auch an die Behinderteneinrichtung des Dominikus Ringeisenwerkes.
Maisach – Der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) bewertete bei seiner routinemäßigen Überprüfung den Ambulanten Pflegedienst der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe Maisach-Egenhofen mit der Gesamtnote 1,1. Bei der einmal jährlich unangemeldet durchgeführten MDK-Prüfung wird bundesweit jeder Pflegedienst besucht und geprüft.
Maisach – Am 28. Januar um kurz vor 18 Uhr versuchte ein bislang unbekannter Mann in einem Textilmarkt in der Bahnhofstraße Bargeld aus der Kasse zu rauben.