![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/w-germ-defi_0.jpg?itok=AwRI82pZ)
In diesem Jahr wurde mit dem Kauf eines Defibrillators eine Anschaffung getätigt, die nicht ausschließlich der Feuerwehr, sondern allen Bürgern dient. Obwohl die Bedienung sehr einfach ist, wie Dr. Magdalena Segers Kommandant Gottfried Obermair und Burschenvorstand Alexander Giggenbach gegenüber erklärte, wird es am 1. Februar im Feuerwehrhaus eine Schulung geben, an der nicht nur die Feuerwehrmitglieder, sondern auch Vertreter aller Ortsvereine teilnehmen werden. „Das Interesse an der Defi-Schulung ist sehr groß“, so Kommandant Obermair, „sodass wir in zwei Blöcken mit je 25 Personen ausbilden werden.“ Jetzt muss noch ein passender Platz für den Defi gefunden werden. „Ein geeigneter und zentraler Platz wäre bei uns neben der Eingangstür zum Feuerwehrhaus“, so Obermair weiter, „aber das Problem ist nicht der Standort, sondern dass wir den Defi vor Vandalismus schützen müssen“.