Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas. Hintergrund ist ein von der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK Bayern) gemeinsam mit der Obersten Baubehörde und der Techni-schen Hochschule Nürnberg durchgeführter modellhafter Verkehrsversuch.

Gröbenzell - Die aktiven Mitglieder des gemischten Chors Gröbenzell probten in der Bayerischen Musikakademie Marktoberdorf  ntensiv mit ihrem Chorleiter und zweiten Vorsitzenden des Sängerkreises Fürstenfeldbruck Thomas Huppertz für das Konzert unter dem Titel „Best of Musicals and Broadway“, das am 28. Oktober im Freizeitheim an der Wildmoosstraße stattfinden wird.
Gröbenzell - Am 1. August wollte ein 86-jähriger Rentner mit seinem Hyundai rückwärts von einem Grundstück am Fischerweg ausparken. Auf Grund eines Schwächeanfalls verlor der Rentner die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte mit dem Fahrzeugheck über eine Böschung in den Ascherbach, der parallel zum Fischerweg verläuft.
Gröbenzell - Mit diesmal weit über 350 angemeldeten Läufern, davon über 110 Kindern, war der Familienlauf in seiner achten Auflage am 21. Mai wieder ein Erfolg. Zuerst starteten die Kinder unter großer Anfeuerung der Eltern und Freunde.
Gröbenzell - Seit Neujahr gibt es auf Beschluss des Vorstandes im Ökumenischen Sozialdienst nur noch Fair-Trade-Kaffee. Das gilt nicht nur für die Mitarbeiter, sondern bei allen Angeboten der Begegnungsstätte im Sozialdienst.
Gröbenzell - Rechtzeitig zum Beginn der Adventszeit konnte das Kriseninterventionsteam wieder bärige Tröster in Empfang nehmen. Brigitte Staudigel und Helga Seemüller haben das ganze Jahr gearbeitet, um Betroffenen im Krisenfall einen tröstenden, bärigen Gesellen in den Arm drücken zu können.
Gröbenzell - Am 8. September wurde ein 85-Jähriger in seinem Anwesen im Weiherweg Opfer von Bettlern, die ihm Bargeld aus der Geldbörse raubten. Der Mann wurde leicht verletzt.
Gröbenzell - Seit Dienstag, 21. Juni, ca. 13 Uhr war der 77-jährige Gröbenzeller abgängig. Er ist demenzkrank und auf Medikamente angewiesen. Der letzte telefonische Kontakt über sein Handy war am 21. Juni gegen 17 Uhr, das Handy war im Bereich Ampermoching/Prittlbach (Landkreis Dachau) und Oberschleißheim eingeschaltet.
Gröbenzell - Die Münchner Bank eG ermöglicht dem Kinderpark des Ökumenischen Sozialdienstes Gröbenzell durch eine Spende die Errichtung eines Sandkastens im Garten der Tagespflege. Mitte Juni  wurde der Sandkasten unter Beteiligung der Vorstandsmitglieder, den Kindern und den Betreuerinnen des Kinderparks eingeweiht.
Gröbenzell - "Als Gröbenzellerin und Mitglied bei KinderLeicht ist es mir ein Anliegen, bei dem Thema Integration von Flüchtlinge in meiner Heimatgemeinde mitzugestalten. so Agnes Streber, Oecotrophologin und Leiterin vom Ernährungsinstitut KinderLeicht. Deshalb hat sie das Projekt: Interkultureller Garten konzipiert und auf den Weg gebracht.
Gröbenzell - Ein 21-jähriger Mann aus Gröbenzell wartete am 30. März gegen 23.25 Uhr an der Haltestelle Olchinger Straße auf den Bus und ging in der Nähe auf und ab. Plötzlich wurde er von hinten von einem Unbekannten mit beiden Händen in den Rücken gestoßen und fiel zu Boden.