Die vhs Gröbenzell lädt am Samstag, 24. März von 10:00 bis17:30 Uhr zum ersten vhs-Gesundheitsforum ins Bürgerhaus ein
Fotolia 114514369
Gröbenzell - Informationen von Fachärzten und Spezialisten zu wichtigen Gesundheitsthemen und dann auch noch die Möglichkeit Fragen zu stellen - im derzeitigen Gesundheitsbetrieb ist dafür oft keine Zeit. Die vhs Gröbenzell lädt daher am Samstag, 24. März von 10:00 bis17:30 Uhr zum ersten vhs-Gesundheitsforum ins Bürgerhaus ein. Berufstätige, Senioren und Familien erhalten hier Gesundheitstipps aus erster Hand. Im Saal halten Fachärzte aus Gröbenzell, der Helios Amper Klinik Indersdorf, dem Klinikum Fürstenfeldbruck und der Kardiologie Fürstenfeldbruck Vorträge zu ihrem jeweiligen Spezialgebiet. Die Themen sind Herz und Sport, Naturheilkunde bei Allergien, Schlafstörungen, künstliche Gelenke bei Arthrose-Erkrankungen und Demenz. Im Clubraum 1 informieren Ärzte und Dozenten über gesundheitliche Fragen zur Osteoporose, der Versorgung mit medizinischen Einlagen für Schuhe und die Heilkunde der Hildegard von Bingen.

vhs-Kursleiter haben sich bereit erklärt, einen tieferen Einblick in Ihre Kursinhalte zu geben. So können sich die Teilnehmer über Wirkung und Unterschiede von Autogenem Training und Progressiver Muskelentspannung bzw. von Qi Gong und Taiji informieren. In Praxisworkshops erhalten Interessenten einen Eindruck von der Feldenkrais-Methode, Augentraining und Gehirnfitness-Training.
Es gibt sogar die Möglichkeit, die 1. Hilfe Kenntnisse in einem eineinhalb-stündigen Workshop aufzufrischen. Zum Abschluss kann man noch am Praxisworkshop „Entspannt am Arbeitsplatz“ teilnehmen. In der Galerie wird ein Infomarkt aufgebaut. Unter anderem sind das Sanitätshaus Müller aus Olching und Schuhorthopädie Pleil vor Ort. Soziale Einrichtungen aus Gröbenzell sind ebenso beteiligt wie der Bund Naturschutz, Fair-Trade-Kaffee ebenso für das leibliche Wohl der Besucher sorgt wie der denn’s Biomarkt. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung zu den Vorträgen und Praxisworkshops ist möglich. Mehr Informationen gibt es auf der Homepage der vhs Gröbenzell.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.