In vielen Gemeinden im Landkreis fehlen Schülerlotsen
Fotolia_24057780
Gröbenzell - Das Schuljahr 2015/2016 geht zu Ende und es sind auch heuer wieder einige Schulweghelferinnen und –helfer zum Schuljahresende ausgeschieden. Die Gemeinde Gröbenzell sucht dringend neue Interessierte für das kommende Schuljahr 2016/2017, die den Schulweghelferdienst in Gröbenzell an der „Augsburger Straße/Alpenstraße“, „Augsburger Straße/Kirchenstraße“, „Kirchenstraße“, „Bahnhofstraße/Birkenstraße“, „Eschenrieder Straße/Farmerstraße sowie „Bahnhofstraße/Weiherweg“, tatkräftig unterstützen. Aufgabe einer Schulweghelferin oder eines Schulweghelfer ist es, die Kinder vom unachtsamen Überschreiten der Fahrbahn abzuhalten und das gemeinsame Überqueren der Straße zu sichern. Auch sollten Sie die besonderen Sorgfaltspflichten der Verkehrsteilnehmer gegenüber den Kindern verdeutlichen. Die Helfer werden von der örtlichen Polizeiinspektion Gröbenzell in die Tätigkeit eingewiesen. Die Gemeinde Gröbenzell stellt die Ausrüstung zur Verfügung, übernimmt die Versicherung und vergütet Ihre Tätigkeit mit 3,00 Euro je geleisteten Einsatz. Wer Interesse an dieser Tätigkeit hat, wendet Sie sich bitte bei der Gemeinde Gröbenzell, Frau Sohn, Telefon 08142/505-93 oder E-Mail andrea.sohn@groebenzell.de. Vermutlich ist dieser Mangel nicht nur ein Problem in Gröbenzell, sondern betrifft die meisten Orte im Landkreis. Wenn Sie interessiert sind, wenden Sie sich einfach an Ihre Heimatgemeinde.
Kategorie