Beim Stadtradeln wurde einmal die Länge des Äquators gefahren.
ak
Gröbenzell - Vom 21. Juni bis 11. Juli haben 150 Gröbenzeller Stadtradler 40.000 Kilometer gesammelt und damit die Länge des Äquators erreicht. Innerhalb dieser drei Wochen waren alle Gröbenzeller Bürger und Vereine eingeladen, sich an der bundesweiten Aktion zum Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima zu beteiligen und zu einer guten Position unter den sechs Kommunen im Landkreis Fürstenfeldbruck und 340 bundesweit beizutragen. Am 11. Juli, dem Schlusstag des Stadtradelns fand die Abschlussveranstaltung am Rathausplatz statt. Bei herrlichem Wetter organisierte der ADFC eine Fahrradtour auf Grünen Routen über Germering und Gräfeling zur Würm und zum Schloss Blutenburg. Die zwölf Teilnehmer sammelten auf dieser Tour noch die letzten 400 Kilometer für das Gröbenzeller Stadtradeln und erhielten bei ihrer Ankunft auf dem Rathausplatz einen Empfang und wurden mit kühlen Getränken und weiteren Geschenken zur Fahrradausrüstung belohnt. Der stellvertretende Bürgermeister Dr. Martin Runge bedankte sich für die Teilnahme und hob die Bedeutung des Radfahrens in Gröbenzell hervor. Er bekräftigte ein stärkeres Engagement und Aktionen der Gemeinde zur Verbesserung der Verhältnisse für Radfahrer in Gröbenzell.
Kategorie