Mit Spannung und Neugier entdeckten die Kinder die Einrichtung und knüpften schnell neue Kontakte und Freundschaften. Dies unterstützten die Betreuerinnen durch den gemeinsamen Morgenkreis, Bewegungs- (z.B. Turnen, Psychomotorik-stunden, Spiele), Bastel- und Experimentierangebote. Das Leitthema war diesmal „Mensch und Natur“. Der Mensch als Teil der Natur, der sorgsam mit Pflanzen, Tieren und seinen Mitmenschen umgeht, stand im Mittelpunkt. Der Kreislauf der Jahreszeiten wurde behandelt. Dazu fanden Spaziergänge statt, einzelne Blumen und Bäume wurden bestimmt, die Kinder in der Ferienbetreuung vertieften das Gelernte durch Spiele, Malen, Basteln. Eigene Erfahrungen wurden erzählt, Lieder gehört und gesungen, die passenden Bilderbücher angeschaut und es wurde ein Ausflug zum Abenteuerspielplatz unternommen.
Mit Spannung und Neugier entdeckten die Kinder die Einrichtung und knüpften schnell neue Kontakte und Freundschaften. Dies unterstützten die Betreuerinnen durch den gemeinsamen Morgenkreis, Bewegungs- (z.B. Turnen, Psychomotorik-stunden, Spiele), Bastel- und Experimentierangebote. Das Leitthema war diesmal „Mensch und Natur“. Der Mensch als Teil der Natur, der sorgsam mit Pflanzen, Tieren und seinen Mitmenschen umgeht, stand im Mittelpunkt. Der Kreislauf der Jahreszeiten wurde behandelt. Dazu fanden Spaziergänge statt, einzelne Blumen und Bäume wurden bestimmt, die Kinder in der Ferienbetreuung vertieften das Gelernte durch Spiele, Malen, Basteln. Eigene Erfahrungen wurden erzählt, Lieder gehört und gesungen, die passenden Bilderbücher angeschaut und es wurde ein Ausflug zum Abenteuerspielplatz unternommen.