Der BMW wurde durch den Aufprall so stark im Frontbereich beschädigt, dass die Fahrerin im Beinbereich eingeklemmt wurde. Die FFW Grafrath musste sie mit der Rettungsschere befreien. Die nicht mehr ansprechbare Frau wurde schwerstverletzt mit einem Rettungshubschrauber in eine Münchner Klinik geflogen. Die 43-jährige Jeepfahrerin kam mit leichten Handverletzungen ebenfalls in eine Klinik. Beide Fahrzeuge wurden dabei total beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf 12.000 Euro geschätzt. Zur genauen Klärung der Ursache wurde über die Staatsanwaltschaft ein technischer Gutachter beauftragt.
Der BMW wurde durch den Aufprall so stark im Frontbereich beschädigt, dass die Fahrerin im Beinbereich eingeklemmt wurde. Die FFW Grafrath musste sie mit der Rettungsschere befreien. Die nicht mehr ansprechbare Frau wurde schwerstverletzt mit einem Rettungshubschrauber in eine Münchner Klinik geflogen. Die 43-jährige Jeepfahrerin kam mit leichten Handverletzungen ebenfalls in eine Klinik. Beide Fahrzeuge wurden dabei total beschädigt. Der Gesamtschaden wird auf 12.000 Euro geschätzt. Zur genauen Klärung der Ursache wurde über die Staatsanwaltschaft ein technischer Gutachter beauftragt.