Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin. Während die Geschädigte Zeitungen einwarf, setzte sich die bislang unbekannte Täterin in den unversperrten Wagen der Austrägerin, der mit laufendem Motor am Straßenrand abgestellt war. Als dies von der Geschädigten festgestellt wurde, gelang es ihr zunächst, den Fahrzeugschlüssel abzuziehen und an sich zu nehmen.

Gilching - Zu einem durchaus nicht alltäglichen Fall einer Sachbeschädigung wurde am 23. Mai eine Streife der Germeringer Polizei nach Gilching gerufen. Ein 45-jähriger Bautechniker hatte die Polizei verständigt und gab gegenüber den Polizisten an, dass von ihm bei notwendigen Sanierungsarbeiten des sogenannten Römerbrunnens der Boden frisch betoniert worden war.
Gilching - Ein 48-jähriger Gilchinger, der in seiner Freizeit als Hobbyschatzsucher unterwegs ist, fand am 25. April auf einem Acker hinter einem Friedhof zwischen Gilching und dem Dötelbauer einen Gegenstand, den er anfangs nicht so recht einzuordnen wusste. Er fotografierte ihn und stellte das Foto ins ein entsprechendes Forum von Gleichgesinnten ins Internet.
Gilching – Gäbe es Robert Lemkes „heiteres Berufe raten“ noch, Ralf Schrafstetter aus Gilching wäre ein geeigneter Kandidat. Eier- und Fruchtbeschrifter nennt er sich seit zwei Jahren. Aktuell stehen angesichts des Osterfestes beschriftete Eier hoch im Kurs.
Gilching - Eine Vielzahl von Anrufen falscher Polizeibeamter wurde der Polizeiinspektion Germering in den letzten Tagen gemeldet. Schwerpunkt der „Telefonaktion“ war die Gemeinde Gilching.
Gilching – Am kommenden Sonntag, 13. August, ist die Dauerausstellung SchichtWerk in Gilching wieder geöffnet. Von 14 bis 17 Uhr können die beiden Räume mit archäologischen Funden aus römischer und bajuwarischer Zeit besucht werden. Durch Schubladensysteme kann Schicht für Schicht Gilchings Vergangenheit freigelegt werden. Spannende Stationen zum Mitmachen, Anschauen und Anhören sind dabei.
Gilching – Im Rahmen des Gilchinger Umwelttages stellten Annika Schramm und Anja Kiemle Stoffwindeln als Alternative zu all dem Plastikmüll vor (etwa 4.000 Einwegwindeln fallen pro Baby an!). In diesem Zusammenhang machten sie auch den Zuschuss des Starnberger Landratsamtes zur Anschaffung von Mehrweg-Windeln bekannter.
Gilching - Die Blaskapelle Gilching hat einen neuen Dirigenten: Florian Loch (28) hat die Nachfolge von Angela Ebmeyer angetreten.
Gilching – Am 9. Januar kam es gegen 7.50 Uhr zu einem Zimmerbrand in einem älteren Einfamilienhaus. Es entstand Schaden von ca. 100.000 Euro. Die Kripo Fürstenfeldbruck ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Gilching - Erstmalig hat dieses Jahr das Haus für Kinder an der Aktion „Hoffnung für eine neue Generation“ teilgenommen. Mit viel Engagement wurden von den Eltern und Kindern Pakete gepackt, gefüllt mit Kleidung, Nahrungsmitteln, kleinen Spielsachen, Hygieneartikeln, Mal- und Bastelzubehör und natürlich auch der ein oder anderen Tüte Gummibärchen und Süßigkeiten.
Gilching - In der Nacht auf den 2. August brachen bislang unbekannte Täter in zwei Geschäfte im Bereich des Marktplatzes ein. In einem Fall wurde ein Tresor mit mehreren tausend Euro Bargeld erbeutet.