Die Organisatoren des Weihnachtsmarkts von links Eva Laube, Renate Sauermann, Gerhard Müller, Hildegard Haupt, Kornelia Erb
us
Gilching - Gut 125 Jahre hat die Schützengesellschaft Edelweiß Gilching auf dem Buckel. Gegründet beim Oberen Wirt im Altdorf von Gilching bekamen die Schützen 1972 mit Unterstützung der Gemeinde eine eigene Schießstätte mit integriertem Gasthaus und Hotel. an der Talhofstraße ein eigenes Haus. Seit vielen Jahren Tradition ist es, mit einem Stand am Weihnachtsmarkt vertreten zu sein und den Erlös einem guten Zweck gute kommen zu lassen. „Als wir von dem Schicksal der Zwillinge Luis und Leon gelesen haben, stand für uns fest, dass der Erlös in Höhe von 700 Euro heuer zugunsten der krebskranken Kinder geht“, sagt Eva Laube, Pressesprecherin des Vereins. Wie berichtet, wurde bei den zweijährigen Buben im Juli 2015 Leukämie festgestellt. Seither werden sie im Schwabinger Krankenhaus rund um die Uhr behandelt. Mittlerweile steht die dritte Chemo-Therapie auf der Agenda. Voraussichtliche Dauer der Behandlung – zwei Jahre. Für die Eltern bedeutete es, den Beruf aufzugeben und sich ausschließlich um die Zwillinge zu kümmern. “Was zu einem finanzielles Desaster führen würde, wären da nicht die vielen Menschen, die seither die Familie durch eine Spende finanziell unterstützen“, sagt Uli Singer, Vorsitzende des Gilchinger Vereins Kinderinsel. Der Verein hat für zwei Jahre die Patenschaft für die Zwillinge übernommen. „Wir konnten Dank der großzügigen Spenden unter anderem einen erheblichen Zuschuss für die Anschaffung eines Busses leisten. Diese Anschaffung war notwendig geworden, weil die Buben beim Transport oft noch an Schläuchen und medizinischen Geräten hängen und so wenigstens gelegentlich für ein paar Stunden nach Hause fahren können.“ Näheres dazu unter www.unsere-kinderinsel.de . Das Spendenkonto lautet: DE 72 7016 3370 0003 221318, BIC: GENODEF 1 FFB – „Luis und Leon“.