Über 350 Oldtimer und Klassiker waren der Einladung des Veranstalters, demPascal Kapp Rallye-Team gefolgt und verwandelten den Platz vor der Stadthalle Germering in eine automobile Augenweide. Zwischen 3.500 und 4.000 Interessierte besichtigten unter der Schirmherrschaft von OB Andreas Haas die zeitlosen Chromschönheiten und ließen sich von den musikalischen Leckerbissen verwöhnen. Die „Brass Band München“ faszinierte mit außergewöhnlichen Arrangements bekannter Filmklassiker. Das Duo „Peter Voice & Samuel String“ entführte die Besucher in die Zeit des Classic Rock – unplugged und erstklassig vorgetragen. Kulinarisch versorgt wurden die Besucher von mehreren Foodtrucks mit internationalen Spezialitäten.
Vor der Stadthalle waren verschiedenste Oldtimer und Klassiker zu bestaunen. Vom wirklich altehrwürdigen Fahrzeug aus 1914 – wie der Ford T-Modul – bis zum moderneren Designschmankerl – z. B. der 81er DeLorean DMC-12, bekannt aus dem Film „Zurück in die Zukunft“ … aus nahezu jeder Epoche fanden sich würdige wie bestaunenswerte Vertreter in Germering ein. Mit verschiedenen Anekdoten kommentierte Pascal Kapp (Initiator und Veranstalter) die Oldtimer-Präsentation und vermittelte anschaulich wie amüsant die automobile Geschichte und die Besonderheiten der teilnehmenden Fahrzeuge.
Ein besonderer Publikumsmagnet waren die Demofahrten. Die Teilnehmer mussten dabei eine kurze Strecke in einer bestimmten Zeit absolvieren. Unter anderem ließen Vertreter der amerikanischen „Muscle-Car-Ära“ dabei gehörig ihre PS-Muskeln spielen und beeindruckten das Publikum auf unüberhörbare Weise. Beim „Concours d’Élégance Germering“ – eine Art „Schönheitswettbewerb“ für Oldtimer – hatten sich 30 Teilnehmer mit ihren „Schätzchen“ gemeldet. Die international tätige Jury bewertete die Fahrzeuge nach Kriterien wie z. B. „Interieur“, „Motor“ und „Karosserie“. In der abschließenden Siegerehrung wurden die jeweils drei besten der vier Baujahrsklassen mit Pokalen geehrt. Der Gesamtsieger (höchste, klassenübergreifende Punktzahl) durfte sich zudem über einen hochwertigen Frederique Constant-Chronometer freuen – gestiftet von Juwelier Huber. Auch das Publikum konnte sich am „Concours d’Élégance“ beteiligen und den Publikumsliebling wählen. Honoriert wurde dies mit einem Wellness-Wochenende. Parallel wurde zudem für einen guten Zweck gearbeitet. Mit einer breit angelegten Spendenaktion unterstützt Classic meets Classics das kbo-Kinderzentrum München, eine in Deutschland einmalige Einrichtung, die auf die frühe Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen und Behinderungen von Kindern und Jugendlichen spezialisiert ist.