Girls Technik Camp wurde 2015 vom Germeringer Arbeitskreis Schule-Wirtschaft initiiert, der Wirtschaftsverband Germering führt es mittlerweile in Kooperation mit dem Max-Born-Gymnasium durch. Jedes Camp dauert zwei Tage, jeweils von 9 bis 14:30 Uhr. Im Rahmen des Sommerferien-Programms der Stadt Germering werden insgesamt fünf Camps angeboten. Anmeldung online unter www.germering.de/ferien möglich. Dort sind auch die einzelnen Termine und das gesamte Ferienprogramm veröffentlicht. Wirtschaftsverbands-Vorsitzender Jürgen Biffar: „Wir freuen uns sehr über die Erweiterung des Angebots rund um die Erstellung von Fotobüchern. Zum einen werden die Mädchen im Umgang mit PCs vertraut, was zu Zeiten von Tablet und Smartphone nicht mehr selbstverständlich ist. Und zum anderen ist es toll, wenn Germeringer Unternehmen wie CEWE mit eigene Angebote für das Girls Technik Camp machen und die Kinder so etwas Berufswelt schnuppern.“
Girls Technik Camp wurde 2015 vom Germeringer Arbeitskreis Schule-Wirtschaft initiiert, der Wirtschaftsverband Germering führt es mittlerweile in Kooperation mit dem Max-Born-Gymnasium durch. Jedes Camp dauert zwei Tage, jeweils von 9 bis 14:30 Uhr. Im Rahmen des Sommerferien-Programms der Stadt Germering werden insgesamt fünf Camps angeboten. Anmeldung online unter www.germering.de/ferien möglich. Dort sind auch die einzelnen Termine und das gesamte Ferienprogramm veröffentlicht. Wirtschaftsverbands-Vorsitzender Jürgen Biffar: „Wir freuen uns sehr über die Erweiterung des Angebots rund um die Erstellung von Fotobüchern. Zum einen werden die Mädchen im Umgang mit PCs vertraut, was zu Zeiten von Tablet und Smartphone nicht mehr selbstverständlich ist. Und zum anderen ist es toll, wenn Germeringer Unternehmen wie CEWE mit eigene Angebote für das Girls Technik Camp machen und die Kinder so etwas Berufswelt schnuppern.“