Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck – Vor fast 20 Jahren wurde die Fürstenfeldbrucker Stadtkapelle e.V. gegründet. Der Zulauf an neuen Musikern ist weiter ungebrochen. Damit trotz wachsender Orchestergröße jedoch alle Musikerinnen und Musiker in einem einheitlichen Outfit auftreten können, ist der kontinuierliche Zukauf unerlässlich.
Fürstenfeldbruck – Unglaublich, was die Leute so alles in einen schönen See werfen! Anfang Mai mussten daher fünf Taucher der Brucker Wasserwacht zur jährlichen Seereinigung am Pucher Meer ausrücken. Sie tauchten am Uferbereich und bis ca.
Fürstenfeldbruck – Über einen ganz besonderen Brucker Bürger: Adolf Voll, ist ab morgen und noch bis zum 7. Juni eine umfassende Ausstellung zu sehen, in der Kulturwerkstatt HAUS 10 – jeweils am Freitag von 16 bis 18 Uhr und samstags und sonntags zwischen 10 und 18 Uhr. Führungen sind nach Absprache mit Aline Pronnet möglich, Tel. (0176) 70391664 oder per Mail a.pronnet@lebensraumstadt.de.
Fürstenfeldbruck –Das Bayerische Finanzministerium hat jetzt die Zuweisungen für kommunale Hochbauprojekte bekanntgegeben. Vor allem Bau und Sanierungen von Schulen, schulischen Sportanlagen und Kindertageseinrichtungen profitieren von den geförderten Hochbaumaßnahmen.
Fürstenfeldbruck – Keine Bange! Land unter wird es höchstwahrscheinlich nicht geben! Dafür sorgen schließlich neben den Behörden die fleißigen Luzienhäuschen-Bastler mit ihrem Gelübde gegen das Hochwasser.
Fürstenfeldbruck – Diesmal war es nur eine kleine, aber feine Gruppe des TuS, Abteilung Freizeitsport, die sich von Prien auf den Weg machte, das Chiemgau zu erwandern.
Fürstenfeldbruck – Wie berichtet, kam es in den Morgenstunden des 21. Mai am Kurt-Huber-Ring zum Brand in einem Mehrfamilienhaus. Die Ermittlungen in dem Fall werden von der KPI Fürstenfeldbruck geführt. In dem Gebäude wurden mehrere Wohnungen sowie der Dachstuhl von den Flammen und den Verrußungen in Mitleidenschaft gezogen.
Der Münchner Kabarettist Christian Springer redet sich auf der Bühne gern und schnell in Rage über das oben ohne, wo zu viele sitzen, die Hirn und Respekt gegen Raffgier und Arroganz eingetauscht haben. Er redet mit Witz und mit Hirn. Das ist für ihn kein Spagat, schon gar kein Gegensatz. So ist er einfach. Sein aktuelles Programm „oben ohne“ ist eine klare Ansage an die da oben.
Fürstenfeldbruck – Einen Ausflug an die Ufer der Isar unternahm unlängst die Jugendgruppe des Brucker Brett’l e.V.. Zusammen mit den Jugendleiterinnen Martina Türschmann und Monika Märk hatten die kleinen Schauspieler viel Spaß bei einem Picknick, bei dem sie entspannt die Füße ins Wasser hängen ließen. Es wurden Geschichten über die Isar gehört und auch selbst welche erfunden.
Fürstenfeldbruck – Das hätte böse ausgehen können: Heute Mittag musste die Bahnstrecke Richtung München vorübergehend gesperrt werden, da ein Kleinbus der Deutschen Bundesbahn zwischen dem Brucker Bahnhof und dem Kloster Fürstenfeld auf die Gleise zu rutschen drohte. Mit Hilfe der Fürstenfeldbrucker Feuerwehr wurde der Wagen mit Gurten gesichert und  wieder auf sicheren Boden gehievt.