Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck - Ob Kammermusik, Jazz, Theater oder Blues, Literatur, Kabarett oder Comedy: den Anspruch, „Kultur für Alle“ zu bieten und dabei doch sein ganz spezielles Profil zu wahren, zeichnet das Veranstaltungsforum Fürstenfeld aus. Mit 84 Kulturveranstaltungen und öffentlichen Messen und Großveranstaltungen startet das Veranstaltungsforum ins erste Halbjahr 2017.
Fürstenfeldbruck - Auch dieses Jahr lädt der Philharmonische Chor Fürstenfeld wieder zu einem festlichen Abschluss des Weihnachtsfests am Montag, den 26.12.2016 um 17 Uhr in das Veranstaltungsforum Fürstenfeld. Kaum ein Werk Johann Sebastian Bachs ist so berühmt und beliebt wie das Weihnachtsoratorium, das für die Weihnachtsfeiertage 1734/35 in Leipzig komponiert wurde.
Fürstenfeldbruck – Großes Aufatmen bei der 30-köpfigen Belegschaft der hiesigen A.T.U. Filiale in der Zadarstraße: die Mitarbeiter werden ihren Arbeitsplatz wie befürchtet nicht verlieren! Laut einer Pressemitteilung waren die Verhandlungen der Geschäftsführung von A.T.U.
Auf dem öffentlichen Spielplatz Ecke Buchenauer Platz und Lärchenstraße in Fürstenfeldbruck werden voraussichtlich ab Februar 2017 bis zu 50 Kindergartenkinder untergebracht. Die Erweiterung des städtischen Kindergarten Villa Kunterbunt um zwei weitere Kindergartengruppen mit jeweils 25 Plätzen erfolgt in Modulbauweise.
Fürstenfeldbruck - Eine brennende Kerze verursachte gestern Abend gegen 21 Uhr einen Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus am Drudenbogen in Fürstenfeldbruck. Der Wohnungsinhaber erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. Der Sachschaden beziffert sich nach einer ersten Schätzung auf ca. 50 000 Euro. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck ermittelt.
Fürstenfeldbruck/Schöngeising – Die Wintersonnenwende steht bevor, und die Zeit der Rauhnächte beginnt: nach altem Volksglauben die Zeit, wo die Unterwelt ihre Tore öffnet, die toten Seelen Ausgang haben und grauslige Gesellen in ihrer „Wilden Jagd“ durch die Lüfte ziehen. Um sich vor den Geistern zu schützen, begannen die Menschen sich selbst als teuflische Dämonen zu verkleiden.
Fürstenfeldbruck – Als Tradition und Verpflichtung zugleich, empfinden es die Soldaten am Standort Fürstenfeldbruck, für den Unterhalt der Gräber von gefallenen Soldaten zu sorgen. Der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Volker Wieker, hat mit den Worten „Mortui viventes obligant“ – „Die Toten verpflichten die Lebenden“ an die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Fürstenfeldbruck - In der Fraktionsvorsitzenden-Runde am vergangenen Montag wurde über den möglichen Wahltermin für das Amt des Fürstenfeldbrucker Oberbürgermeisters gesprochen. Bei regulärem Verfahrensablauf wäre der Zeitraum zwischen Mai und Juli 2017 möglich. Nach derzeitigem Stand soll die Neuwahl voraussichtlich im Laufe des Monats Mai 2017 stattfinden.
Landkreis – Unzählige Stollen (zumindest kleine Stücke davon) probiert er in der Weihnachtssaison im süddeutschen Raum: der Sachverständige vom Institut für die Qualitätssicherung von Backwaren (IQBack), Manfred Stiefel, der trotz des vielen süßen Naschwerks selbst gertenschlank geblieben ist.
Fürstenfeldbruck - Wie in den vergangenen Jahren verkauft der Rotary Club Fürstenfeldbruck wieder Christbäume im Grafrather Wald. Mit dem Erlös sollen minderjährige Flüchtlinge, die an der Berufsschule Fürstenfeldbruck unterrichtet und auf eine Berufsausbildung vorbereitet werden, unterstützt werden. Der Verkauf findet am Samstag, 10. Dezember von 9.00 bis 16:00 Uhr statt.