Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit. Es sollte jedoch nicht seine einzige Begegnung mit der Polizei sein. Einen Tag später wurde erneut eine Streife alarmiert.

Fürstenfeldbruck – Die Amperbrücke ist aktuell in aller Munde. Der Grund: Die Amperbrücke muss abgerissen und durch eine neue Brücke ersetzt werden. Allerdings soll die neue Brücke auch für den Schwerlastverkehr geeignet sein. Was das für die Innenstadt bedeutet, kann sich jeder Brucker Bürger mit Sicherheit gut vorstellen.
Fürstenfeldbruck - Die Stadt Fürstenfeldbruck hat gemeinsam mit dem Gewerbeverband und der Werbegemeinschaft „Der Brucker Handel“ eine „Fürstenfeldbrucker Einkaufstasche“ in einer Auflage von 5.000 Stück herausgebracht.
Fürstenfeldbruck - Seit dem 23. April bis voraussichtlich 26. Mai werden am Sulzbogen ab Hausnummer 2 bis 28 auf ca. 300 Metern alte Gasleitungen ausgetauscht. Die Arbeiten werden bei halbseitiger Straßensperrung in fünf Abschnitten à ca. 60 Meter durchgeführt. Der Verkehr wird durch Ampelschaltung gelenkt. Erhebliche Verkehrsbehinderungen sind zu erwarten.
Fürstenfeldbruck - Mit einer Rekordstarterzahl von 238 Racern ging am Karsamstag die BMX-Bayernliga in die neue Saison. Aus fast ganz Deutschland, Österreich und Ungarn kamen die Sportler zur traditionellen Saisoneröffnung nach Kolbermoor bei Rosenheim. Für die 27 Fahrer des Racingteams vom TuS FFB verlief diese grandios.
Fürstenfeldbruck - Michael Janka aus Hattenhofen hatte bei einem Spaziergang einen Schwelbrand im Waldstück zwischen Fürstenfeldbruck und Aich entdeckt. Nach ersten Versuchen, den Brand selbst zu löschen, verständigte er die Feuerwehr und Polizei. Da der Einsatzort schwer zu finden war blieb Janka vor Ort und wies den Rettungskräften den Weg.
Geiselbullach - Dass es in einer Müllverbrennungsanlage brennt ist ja grundsätzlich nicht ungewöhnlich. Komplikationen entstehen jedoch immer dann, wenn der Müll sich an der falschen Stelle des Vearbeitungsprozesses entzündet. So geschah es auch am 14. April.
Fürstenfeldbruck - Das Staatliche Bauamt Freising beabsichtigt, die Amperbrücke in Fürstenfeldbruck in einigen Jahren zu erneuern. Grundlage für die anlaufende Planung bilden erste Aufschlussbohrungen im Brückenbereich. Um ausreichend Kenntnis über den Baugrund im Bereich der Brücke zu erhalten, ist es unabdingbar, die Amperbrücke halbseitig zu sperren.
Fürstenfeldbruck - Am Donnerstag, 1. Mai, wird ab 10 Uhr, auf dem Gelände der Marthabrauerei Brauhaus Bruck (Ecke Marthabräustraße/Augsburger Straße) wieder der städtische Maibaum aufgestellt.
Fürstenfeldbruck - Unter dem Titel „Cinema - vom Stummfilm zum Blockbuster“ gab der Jugend Musik Verein Fürstenfeldbruck (JMV) sein Frühjahrskonzert vor einem gut gefüllten Stadtsaal.
Landkreis – Wie schon in den vergangenen Jahren möchten wir unseren Lesern zu Reifenwechselzeit eine Gratis-Aktion anbieten: Autofahrer, die ihre Sommerreifen loswerden wollen, haben in den nächsten beiden Wochen die Möglichkeit, ihre, natürlich noch fahrbereiten, Pneus kostenlos in einer Kleinanzeige des Amper-Kurier anzubieten.