Seit Jahrzehnten berät und begleitet die Caritas im Landkreis Geflüchtete und Migranten. Man möchte den Menschen helfen, die – zum Teil mit schweren traumatischen Erfahrungen aus dem Heimatland und aus der Flucht herrührend – hierher kommen und sich nun in einer fremden Kultur zurechtfinden müssen. Derzeit befinden sich 938 Personen im laufenden Asylverfahren sowie (inklusive der noch nicht bestandskräftigen Fälle) 658 abgelehnte Asylbewerber und 877 sogenannte „Fehlbeleger“ (anerkannte Flüchtlinge, subsidiär Schutzberechtigte, Personen mit Abschiebeverbot) in den verschiedenen Landkreis-Unterkünften wie der Erstaufnahmeeinrichtung im Fliegerhorst. Die Caritas ist Ansprechpartner für 19 Kommunen mit derzeit ca. 80 Unterkünften und etwas 1.000 aktiven ehrenamtlichen Helfern. Außerdem gibt es auch Beratungen in Puchheim durch das Diakonische Werk. Das ZAM findet man ab Februar 2018 in Fürstenfeldbruck, im 2. Stock der Hauptstr. 1a, Tel. (08141) 306300, Email: asylberatung-ffb@caritasmuenchen.de. Die genauen Öffnungszeiten (montags bis freitags) werden im neuen Jahr bekanntgegeben. red
Seit Jahrzehnten berät und begleitet die Caritas im Landkreis Geflüchtete und Migranten. Man möchte den Menschen helfen, die – zum Teil mit schweren traumatischen Erfahrungen aus dem Heimatland und aus der Flucht herrührend – hierher kommen und sich nun in einer fremden Kultur zurechtfinden müssen. Derzeit befinden sich 938 Personen im laufenden Asylverfahren sowie (inklusive der noch nicht bestandskräftigen Fälle) 658 abgelehnte Asylbewerber und 877 sogenannte „Fehlbeleger“ (anerkannte Flüchtlinge, subsidiär Schutzberechtigte, Personen mit Abschiebeverbot) in den verschiedenen Landkreis-Unterkünften wie der Erstaufnahmeeinrichtung im Fliegerhorst. Die Caritas ist Ansprechpartner für 19 Kommunen mit derzeit ca. 80 Unterkünften und etwas 1.000 aktiven ehrenamtlichen Helfern. Außerdem gibt es auch Beratungen in Puchheim durch das Diakonische Werk. Das ZAM findet man ab Februar 2018 in Fürstenfeldbruck, im 2. Stock der Hauptstr. 1a, Tel. (08141) 306300, Email: asylberatung-ffb@caritasmuenchen.de. Die genauen Öffnungszeiten (montags bis freitags) werden im neuen Jahr bekanntgegeben. red