V. l.: Tafelfahrer Max Stadelmann, CABKA-Mitarbeiter Ralf Stadelmann, Tafelleiterinnen Christa Rath und Hedwig Früchtl sowie Tafelfahrer Gerwig Wolf mit den neuen Boxen
ak
Fürstenfeldbruck - In der Brucker Tafel engagieren sich rund 45 Ehrenamtliche, die jede Woche über 180 Erwachsene und 90 Kinder mit Lebensmitteln versorgen. Jeden Mittwoch fahren die Fahrer der Tafel Supermärkte und Geschäfte an und holen Lebensmittelspenden ab. Am Donnerstag findet dann die Ausgabe im Laden der Tafel für Menschen mit schmalem Geldbeutel statt. Christa Rath aus dem Leitungsteam der Tafel erzählt, dass es in letzter Zeit zu einigen logistischen Herausforderungen kam: "Aufgrund des häufigen und jahrelangen Gebrauchs waren die alten Kisten, mit denen wir die Lebensmittel abholten, defekt und nicht mehr einsetzbar. Da traf es sich gut, dass der Sohn eines unserer ehrenamtlichen Fahrer für die Firma CABKA arbeitet.“
Das Unternehmen stellt Paletten und Boxen aus recyceltem Kunststoff her und war damit genau der richtige Partner für die Tafel. Ein paar Anrufe und Tage später waren mehrere hundert Boxen auf dem Weg nach Fürstenfeldbruck. Seitdem sind sie beim Transport der Lebensmittelspenden im Einsatz. Christa Rath freut sich darüber betont: „Jede Spende ist wichtig: Geschäfte spenden Lebensmittel, die Mitarbeiter ihre Zeit und andere wiederum Arbeitsmittel, um die Arbeit der Ehrenamtlichen zu erleichtern." Die Fürstenfeldbrucker Tafel ist für jede Lebensmittel- und Geldspende dankbar. Wer gerne Lebensmittel spenden möchte, erreicht die Tafel mittwochs von 15.00 bis 17.00 Uhr unter der Telefon-Nr.: 0171-3718888. Das Büro der Bürgerstiftung ist unter 08141-348722 oder info@buergerstiftung-lkr-ffb.de erreichbar.