„Mit dem neuen Service erweitern wir nicht nur unser Angebot, sondern kommen auch dem Wunsch unserer Kunden entgegen – nicht nur dem vieler Jugendlicher, sondern auch Gästen, die kurz ihre Mail checken wollen oder von Urlaubern, die ihren weiteren Aufenthalt planen möchten“, so Andrea Hintermeier, Leiterin der AmperOase. Sowohl das Hallen- als auch das Freibad, der Eingangsbereich und das Eisstadion sind mit WLAN versorgt. Sensible Bereiche wie die Umkleiden, Duschen und der Saunabereich wurden davon ausgenommen. Mit der Installation und dem Betrieb wurde der Gewerbeverband Fürstenfeldbruck beauftragt. Das hat gleich mehrere Vorteile, wie Hintermeier weiß: „Zum einen betreibt der Gewerbeverband seit Juni sehr erfolgreich kostenlose WLAN-Spots in der Hauptstraße und am Geschwister-Scholl-Platz und bringt das nötige technische Knowhow mit. Zum anderen kümmert sich der Gewerbeverband um alle rechtlichen Fragen, wie etwa das Thema Störerhaftung. Daher freuen wir uns sehr, diesen kompetenten Partner an unserer Seite zu haben.“ Um den Besuchern eine komfortable Internetnutzung zu ermöglichen, wurde eigens für diesen Zweck eine eigene 100 Mbit-Datenleitung in die AmperOase gelegt. Insgesamt fünf WLAN-Spots wurden installiert und verkabelt. Von der Bestellung der erforderlichen Geräte bis zum Abschluss der Testphase und Inbetriebnahme verging etwa ein Monat.
Die Nutzung ist sehr einfach: Die Gäste müssen sich lediglich in das WLAN der AmperOase einloggen, die Nutzungsbedingungen akzeptieren und schon steht der uneingeschränkten Nutzung nichts mehr im Weg. So kann man sich etwa auf der Internetseite der AmperOase über die neuen Technik- und Schwimmkurse informieren und diese buchen oder den nächsten Kindergeburtstag im Schwimmbad planen.