Der oberbayerische Kohlebergbau ist diesmal Schwerpunktthema
      
            ak
      
            Fürstenfeldbruck - Die Herbstausstellung findet am 8. Oktober 2017 von 10 bis 17 Uhr im Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck am Bahnhof Fürstenfeldbruck statt. Der oberbayerische Kohlebergbau ist diesmal Schwerpunktthema. Auch der Tunnelbau der Mangfall-Trinkwasserleitung mit vor dem Schrott geretteten und aufgearbeiteten Originalfahrzeugen gehört zum Programm. Zwei komplette Züge vom Mangfall-Trinkwasserstollen sind zu sehen. Die beiden Bergwerkslokomotiven vom Pechkohlenbergwerk Peißenberg/Peiting sind im Einsatz. Ein besonderes Erlebnis für die Besucher wird die Fahrt mit einem Untertage-Personenwagen samt Bergwerkshunten sein. Auch weitere interessante Fahrzeuge dieser Art  sind zu bestaunen. Insgesamt sind 15 Lokomotiven und über 80 Wagen, sowie 4 Draisinen in 600mm Spur ausgestellt. Die vereinseigene Schmiede ist in Betrieb und man kann dem Schmied über die Schulter schauen. Im Museum ist am 8. Oktober 2017 die Sonderausstellung zu Thema "Kohlebergbau in Oberbayern" mit vielen neuen Archivbildern zu sehen. Neben historischen Bergwerksuniformen, ist das Arbeitsgerät, sowie das Geleucht zu bestaunen. Der Besuch des Lokschuppens mit seinen Werkstätten ist auch wieder möglich. Um 11 und 15 Uhr wird eine Führung zum Thema oberbayerischer Bergbau angeboten. Die Vereinsmitglieder werden die Besucher teilweise in zeitnaher Bergmannsarbeitskleidung empfangen. Der beliebte  Vereinsflohmarkt (Modelleisenbahnartikel, Bücher usw.) ist wieder geöffnet.