Das Stück „Mehrchen – Grimms gesammelte Werke – leicht verdreht““ entstand aus einer bunten Improvisation quer durch alle bekannten Märchen.
ak
Fürstenfeldbruck - Am Graf-Rasso-Gymnasium steht eine Premiere an: Erstmals präsentiert die Improtheater-Gruppe unter Leitung von Katrin Marzin am Montag, 3. April, und Dienstag, 4. April, eine „echte“ Theateraufführung. Das Stück „Mehrchen – Grimms gesammelte Werke – leicht verdreht““ entstand aus einer bunten Improvisation quer durch alle bekannten Märchen – der Text ist selbst verfasst. Die Gebrüder Grimm hätten zweifellos wahre Freude daran, ihre Werke in einer derart lustig kombinierten Form zu sehen! Wie so oft ist der Prinz auf der Suche nach seiner Prinzessin und begegnet auf seiner Reise alten Bekannten: Esel und Hahn sind singend auf dem Weg nach Bremen, Rotkäppchen zieht im Lebkuchenhaus ein, der Wolf versucht dem Prinzen schlaue Tipps zu geben, Hänsel sitzt im Wirtshaus und philosophiert über Frauen, Rapunzel hat sich die Haare geschnitten und der silberne Schuh will einfach an keinem Fuß passen. Findet der Prinz doch noch seine Prinzessin?
Das Publikum darf sich auf einen amüsanten Abend freuen - alle Kinder ab 10 Jahren sind herzlich willkommen! Wahrscheinlich wissen die jüngeren Zuschauer noch vor ihren Eltern, von welchem Märchen gerade die Rede ist. Das Stück beginnt jeweils um 19.00 Uhr in der Aula des Graf-Rasso-Gymnasiums, Münchner Str. 69 in Fürstenfeldbruck. Karten gibt es ab sofort im Schulsekretariat, der Eintritt ist frei.