Das 6. HaLT Festival findet am 1. Juli auf dem Gelände des Subkultur e. V. im alten Schlachthof statt
ak
Fürstenfeldbruck - Die Festival-Saison geht in die heiße Phase. Auch dieses Jahr sticht eine Veranstaltung bewusst unter allen anderen hervor: das mittlerweile legendäre alkoholfreie HaLT Festival des Landkreises Fürstenfeldbruck. Am Samstag, den 01. Juli 2017 um 17 Uhr ist es wieder soweit, dann wird auf dem Gelände des Subkultur e.V. in Fürstenfeldbruck zu bester Musik getanzt und gefeiert, ganz ohne Alkohol. „Verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol ist das Hauptanliegen des HaLT-Projekts“, erklärt Rita Friedrich, Jugendschutzexpertin vom Amt für Jugend und Familie im Landratsamt Fürstenfeldbruck. „Wir wollen ein Statement setzen mit diesem Festival. Es ist traurig, dass viele Jugendliche glauben, Alkohol gehöre auf jeden Fall dazu, um Spaß haben zu können. Aber trauen sie sich auch ohne?“ Sie trauen sich. Tatsächlich tanzten und feierten die letzten Jahre jeweils zwischen 300 und 400 junge Menschen zu guter Musik in ausgelassener Stimmung. Ein kulinarischer Festival-Höhepunkt sind die Burger der Lokalmatadore des Klubhouses in Fürstenfeldbruck, die es auch in der vegetarischen Variante gibt. Außerdem sorgt der Wagen des Hirschstadls mit den alkoholfreien Cocktails dafür, dass man am nächsten Tag höchstens einen Muskelkater vom Tanzen hat. Neben den zahlreichen Festivalhighlights wie einer Fotobox, einem Eiswagen, einem Riesenkicker, Festivaltattoos und vielem mehr, lockt das HaLT 2017 wie jedes Jahr durch ein hochkarätiges musikalisches Line Up, bei dem sowohl regionale aus auch überregionale Künstler live auf der Bühne brillieren werden.
 
Lange war es ruhig um sie: ROOM77 hatte sich ganz bewusst für ein halbes Jahr zurückgezogen, um dann in neuer Besetzung und mit einem neuen Sound wieder nach vorne zu treten. Das HaLT Festival 2017 ist stolz darauf, dass die Electro-Pop-Rock-Band mit Frontmann Fußballprofi Andreas Görlitz ihre energetische, emotionale und epische Soundreise am 01. Juli live auf der Bühne startet. Man darf gespannt sein. Auf dem Fürstenfeldbrucker Volksfest wurden sie dieses Jahr bereits donnernd bejubelt, und auch auf dem HaLT 2017 sind sie live on Stage: JEERIO JOE, die Brucker Band der Stunde. Unter dem Motto „Von Freunden für Freunde“ decken die drei Musiker sowohl den Rock`n`Roll wie auch die ruhigen Klänge des Folks ab. Und es wird noch heißer auf dem HaLT 2017: dreckiger Rock und frischer Blues von KATZE BLAU. Die vier Jungs aus dem Süd-Westen des Freistaates werden schon jetzt als Geheimtipp gehandelt. Als Namensgeberin wurde übrigens schlicht und ergreifend die Katze des Sängers Woody S. gewählt. Den fulminanten Höhepunkt auf dem HaLT 2017 bildet die Band COSBY. Seit 2014 singt die Presse regelmäßig Lobeshymnen auf diese Indieband mit dem gewissen Etwas. Nach dem letzten Album sind die vier Münchner sicherlich kein Geheimtipp mehr und sogar auf internationalen Bühnen unterwegs. Umso mehr darf man sich darüber freuen, die vier als Headliner des HaLT 2017 in Fürstenfeldbruck auf der Bühne begrüßen zu dürfen.
 
Das 6. HaLT Festival findet bei jedem Wetter am Samstag, 01. Juli von 17 bis 23 Uhr auf dem Gelände des Subkultur e.V. (Auf der Lände 7) in Fürstenfeldbruck statt. Der Eintritt kostet 5 Euro an der Abendkasse. Weitere Infos gibt es unter https://www.facebook.com/HaLT.Festival.Fuerstenfeldbruck
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.