Paulaner Solo ist ein hochdotierter Wettbewerb für Newcomer aus Kabarett, Comedy und Kleinkunst
Veranstaltungsforum
Fürstenfeldbruck - Paulaner Solo+ ist ein hochdotierter Wettbewerb für Newcomer aus Kabarett, Comedy und Kleinkunst. Der Wettbewerb wird gemeinsam vom Veranstaltungsforum Fürstenfeld und der Paulaner Brauerei München ausgerichtet. In zwei Vorrunden präsentieren sich jeweils vier Kandidaten. Eine Jury wählt pro Runde zwei Sieger, die am Finale teilnehmen. Im Finale entscheidet eine Fachjury über die Vergabe der Plätze 1 bis 4. Zusätzlich zu diesen Jurypreisen vergeben die Zuschauer hier an ihren Favoriten den Publikumspreis. Im ausverkauften Stadtsaal des Veranstaltungsforums begeisterten am vergangenen Sonntag die beiden Wortakrobaten Blömer & Tillack die Jury, während Liza Kos die meisten Publikumsstimmen für sich verbuchen konnte. Durch den Abend führte – bestens aufgelegt – der Münchner Kabarettist Christian Springer.

Die fünfköpfige Jury, bestehend aus Rosa Wagner (Künstleragentin), Gaby Hohenberger (Kulturamt Oberschleißheim), Jürgen Kirner (Kabarettist), Winfried Frey (Schauspieler, Autor) und Walter Haber (Kabaretttage Ingolstadt) bewertete die Finalisten bezüglich ihrer Bühnenpräsenz, Originalität und Souveränität. Den ersten Platz erzielte das Duo Blömer & Tillack. Mit vollem Körpereinsatz und einem außergewöhnlich facettenreichen Auftritt konnten die beiden Komiker die Jury überzeugen. Zu deren Vergnügen mischten Blömer & Tillack Clownerie, Schauspielkunst und Wortakrobatik zu einem doppeldeutigen Gesamtkunstwerk. Jurysprecher Jürgen Kirner lobte besonders „die beeindruckende Schauspielqualität gepaart mit Musikalität und geschliffenem Wortwitz.“
 
Platz zwei vergab die Jury an die gebürtige Russin Liza Kos, die ebenso virtuos wie charmant mit kulturellen Klischees spielt. Die in Moskau aufgewachsene Künstlerin, deren erster Freund Türke war und die sich mittlerweile als „richtige“ Deutsche fühlt, kann in Sachen Vorurteile aus einem reichen Erfahrungsschatz schöpfen. Juryurteil: „Lisa Koz verlieh ihren unterschiedlichen Bühnenfiguren gekonnt Farbigkeit und Leben. Mit großem Dialekttalent gelang es ihr zudem, diese Charaktere glaubwürdig mit Inhalten zu verknüpfen.“ Auch die Besucher ließen sich von Lisa Kos mitreißen und wählten sie zur eindeutigen Publikumssiegerin. 

Den dritten Preis gewann Poetry-Slammer und Kabarettist Bumillo. Getreu seinem Credo: „Es gibt so viel zu entdecken, wenn man Angst und Zweifel mal ein bisschen bei Seite schiebt“, riss der Chiemgauer mit seinen schlauen, frechen und hintersinnigen Texten Publikum und Jury mit. Gelobt wurde hier die „hohe Aktualität“ sowie die „beeindruckende Bühnenpräsentation“, die Bumillo unbestritten zu „einem echten bayerischen Nachwuchstalent der Kabarett-Szene machen“. Der Seemannsgarn spinnende Matrose Nagelritz errang mit seinem Auftritt den vierten Platz. Mit frechem Augenzwinkern und frivoler Doppeldeutigkeit, bewegt sich Dirk Langer, alias Nagelritz, gekonnt zwischen Comedy, Kabarett und Chanson. Hier rühmte Jurysprecher Jürgen Kirner insbesondere die „hervorragende Bühnenpräsenz“ und das große Potential des Künstlers.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.