2016 wurde der dritte Preis der Gemeinde Gilching für den Bau ihres neuen Rathauses verliehen, das als Nullenergiegebäude konzipiert wurde
ak
Landkreis Starnberg - Der Landkreis Starnberg sucht auch heuer wieder vorbildliche Projekte und Initiativen, die Klimaschutz und Energiewende im Landkreis voranbringen. Bewerbungen um den Energiepreis 2017 sind noch bis 1. Oktober möglich. Ausgezeichnet werden erfolgreich realisierte Projekte und Initiativen zur Energieeinsparung oder Steigerung der Energieeffizienz sowie zum Einsatz regenerativer Energien oder innovativer Technologien aus dem Landkreis Starnberg. Dabei muss man nicht nur ans Bauen und Sanieren denken, auch Initiativen wieetwa aus dem Mobilitätssektor oder anderen Bereichen sowie Kinder- und Jugendprojekte sind erwünscht – wichtig ist der wirksame Beitrag zum Klimaschutz sowie der Vorbildcharakter. Der erste Preis ist mit 3.000 Euro, der zweite Preis mit 2.000 Euro und der dritte Preis mit 1.000 Euro dotiert. Bewerben können sich Privatpersonen, Unternehmen, Kommunen und öffentliche Einrichtungen sowie sonstige Organisationen oder Institutionen. Die Teilnahmebedingungen und nähere Informationen rund um den Energiepreis gibt es unter www.lk-starnberg.de/energiepreis sowie telefonisch unter 08151- 148 442.
Kategorie