Die Lindauer Autobahn in Höhe Germering
ak
Der sechsspurige Ausbau der Lindauer Autobahn zwischen den Anschlussstellen Oberpfaffenhofen und Germering Süd wurde von der Regierung von Oberbayern genehmigt. Auf 9 Kilometer wird die Autobahn in jeder Fahrtrichtung mit einer dritten Fahrspur versehen, vorgesehen ist auch eine ca. 1 Kilometer lange Halbgalerie auf der Nordseite in Höhe von Germering/Unterpfaffenhofen und auf 500 m Länge in Gilching.  Zusätzlich werden Lärmschutzwände und –wälle auf der gesamten Strecke errichtet. . Um den Lärmpegel weiter zu dezimieren wird  ein sogenannter Flüsterasphalt aufgebracht. Die beiden Parkplätze am Kreuzlinger Forst werden mit Sanitäranlagen bestückt und die Anzahl der Stellplätze erhöht. Die Anschlussstelle Gilching wird ausgebaut bzw. neu gestaltet. Mit dem Baubeginn rechnet Gilbert Peiker von der Autobahndirektion Südbayern wahrscheinlich im Jahre 2017. Noch hat der Bund keine Mittel bewilligt, doch ist der Ausbau bereits im Bundesverkehrswegeplan enthalten.  Der Ausbau ist dringend nötig, da dieser Teil der A96 die Kapazitätsgrenze in Stoßzeiten längst erreicht hat. Der Verkehr an dieser Stelle hat durch die Westumfahrung und den anhalten Wachstum im Münchner Westen und dem Umland überproportional zugenommen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Am Samstag, den 16.03.2019, kam es in den frühen Morgenstunden gegen 02:50 Uhr im Bereich der Landsberger Str. in Gilching zu einem Raubüberfall zum Nachteil einer 59-jährigen Zeitungsausträgerin.

Fürstenfeldbruck - Der zweite Samstag nach Aschermittwoch stand auch in diesem Jahr ganz im Zeichen des Starkbieres. Zum 36. Mal lud die König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg in die historische Marthabräuhalle in Fürstenfeldbruck zu einem  Abend mit vielen Highlights ein. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer, Oliver Lentz, im Namen der Brauerei die anwesenden Gäste.

Germering – Seit Anfang März gibt es nur noch drei Polizeidienststellen im Landkreis Fürstenfeldbuck. Die PI in Gröbenzell wurde geschlossen. Bereits 2017 wurde entschieden, dass die Dienststelle dort aufgelöst werden soll. Für die Gartengemeinde ist seither die Polizeidienststelle Olching zuständig.

Maisach - Im März fand an der Orlando-di-Lasso Realschule der Spatenstich zum Neubau der Dreifachturnhalle statt. Der Standort der neuen Dreifachturnhalle mit genehmigter Versammlungsstätte liegt im nördlichen Bereich des Schulgrundstücks, wo sich derzeit die Außensportflächen und die Lehrerparkplätze befinden.

Gilching – In Punkto Flugbewegungen sieht sich der Verein Fluglärm mit Sitz in Gilching mittlerweile als erfolgreiches „Überwachungsorgan“. Zwar erreichen die Starts und Landungen auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen gerade einmal 50 Prozent er genehmigten Flugbewegungen.

Gröbenzell - Die Eschenrieder Straße in Gröbenzell wird testweise zur Tempo-30 Straße erklärt. Statt der bislang geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h heißt es jetzt runter vom Gas.

Fürstenfeldbruck - Wegen der weiterhin gemeldeten Stürme und Windböen wurden am heutigen Tag die Flaggen auf dem Rathausdach eingeholt. Im Rahmen einer Prüfung war zuvor festgestellt worden, dass die Flaggenmasten in die Jahre gekommen sind, die sich entwickelnde Korrosion eine Erneuerung der Anlage erfordern würde, falls man sie weiterhin nutzen möchte.

Puchheim - Isabella ist erst sieben Jahre alt und hat schon mit einer schweren Erkrankung zu kämpfen: Isabella hat Blutkrebs. Neben der Schule verbringt sie ihre Zeit am liebsten beim Tanzen und beim Kampfsport. Doch momentan bestimmen Chemotherapien ihren Alltag.