Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck bittet um Hinweise aus der Bevölkerung
Polizei Fürstenfeldbruck
Starnberg - Am Montagnachmittag, 03.07.2017, bemerkten Anwohner im Bereich Münsing Seeleitn eine tote männliche Person in Ufernähe im Wasser treibend. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck übernahm die weiteren Todesfallermittlungen. Die Obduktion erbrachte als Todesursache einen Ertrinkungstod. Nach Sachlage hatte der Verstorbene einige Vorerkrankungen und dürfte starker Raucher gewesen sein. Die Liegezeit im Wasser dürfte einige Tage, maximal eine Woche betragen haben. Anhaltspunkte auf ein Fremdverschulden am Tod des Mannes haben sich bislang nicht ergeben.Bisherige Bemühungen der Kripo Fürstenfeldbruck zur Klärung der Identität des Verstorbenen blieben ohne Erfolg. Von der Veröffentlichung von Lichtbildern der getragenen Kleidung und einer eingehenden Beschreibung erhoffen sich die Ermittler Hinweise aus der Bevölkerung zu der Person.
 
Beschreibung der unbekannten Leiche:
Ca. 170 cm groß, ca. 50 – 60 Jahre alt, Stirnglatze, sehr kurzes braunes Haar, kein Schmuck, keine Uhr, bekleidet mit schwarzem T-Shirt der Marke Brux, Größe L; das T-Shirt ist auf der Vorderseite in weißer Schrift bedruckt (Schriftzug „Sand & Sea“ und einem Volleyballenblem); schwarze Jeans der Marke Brux, „Style Crunch“, Größe 32/32, schwarzer Ledergürtel mit silberner Schnalle, schwarze Socken, schwarze Wanderschuhe Marke Landrover, Größe 42. Besondere Merkmale: Blinddarm OP-Narbe und eine auffällige Verwachsung am rechten Daumennagel. Hinweise zu der Person nimmt die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck unter Tel: 08141/6120 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.