![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/polizei-arno_bachertpixelio.de__4.jpg?itok=FBEC7-Lj)
Die beiden Männer verfrachteten die geistig nicht mehr ganz so fitte Rentnerin kurzerhand in ihr Auto und fuhren mit ihr zu deren Bank nach Gilching.
Dort hob die 91Jährige 2000 Euro am Schalter ab und übergab das Geld umgehend den beiden Trickbetrügern, die vor der Bank gewartet hatten. Anschließend fuhren sie die Dame wieder nach Hause.
Da ihre Masche beim ersten Mal so gut funktioniert hatte, erschienen die beiden überaus dreisten Diebe am Mittwoch, den 27. August in den Vormittagsstunden erneut bei der Seniorin und wiederholten ihre Geldforderung. Diesmal fuhren sie mit der älteren Dame als erstes zu einem Geldinstitut in Alling, in welchem die Frau 500 Euro abhob. Im Anschluss machten sie erneut bei der bereits am Vortag aufgesuchten Bank in Gilching Halt, in welcher sich die Hochbetagte 2500 Euro auszahlen ließ.
Offensichtlich ließen sich die beiden Trickdiebe im Anschluss auch noch den Geldbeutel ihres Opfers zeigen, da daraus ebenfalls ein Fünfzig-Euroschein fehlt.
Die Seniorin vertraute sich erst dann ihrer Tochter an, die mit ihr umgehend zur Germeringer Polizei ging.
Insgesamt erleichterten die beiden skrupellosen Männer die Seniorin um über 5000 Euro. Eine verwertbare Beschreibung der Täter und ihres Fahrzeugs war der geschädigten alten Dame leider nicht möglich.
Zeugenaufruf: Die Germeringer Polizei wendet sich aus diesem Grund insbesonders an die Bewohner in der Roßfeldstraße in Alling, ob ihnen am Dienstagnachmittag, 26. August bzw. am Mittwochvormittag, 27. August zwei fremde Männer in einem Auto in Begleitung einer Seniorin aufgefallen sind.
Hinweise zum Fahrzeugtyp und dem Kennzeichen des Pkw als auch zur Beschreibung der beiden Männer werden an die Germeringer Polizei unter Tel: (089) 4157110 erbeten.