Im westlichen Landkreis von Fürstenfeldbruck kam es gestern aufgrund des Schneefalles zu acht Verkehrsunfällen. In allen Fällen blieb es jedoch bei Blechschäden.
Im westlichen Landkreis von Fürstenfeldbruck kam es gestern aufgrund des Schneefalles zu acht Verkehrsunfällen.
Rainer Sturm/pixelio.de

Landkreis - Im westlichen Landkreis von Fürstenfeldbruck kam es gestern aufgrund des Schneefalles zu acht Verkehrsunfällen. In allen Fällen blieb es jedoch bei Blechschäden. Am Vormittag kam eine 19-jährige Allingerin auf der Pfaffinger Straße kurz nach Gelbenholzen aufgrund des Schneetreibens nach rechts von der Fahrbahn ab. An ihrem Fahrzeug entstand lediglich ein geringer Schaden und die Frau konnte ihre Fahrt wieder fortsetzen.

Ein 27-jähriger Autofahrer aus Moorenweis konnte auf der Kreisstraße zwischen Jesenwang und Mammendorf aufgrund von Schneeglätte nicht mehr rechtzeitig bremsen, als vor ihm ein Linienbus zum Linksabbiegen anhielt. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden wich der Mann auf die Gegenfahrbahn aus. Jedoch kam ihm dort ein Pkw einer 43-jährigen Frau aus dem Landkreis Friedberg-Aichach entgegen. Diesmal wich der Gegenverkehr aus und „flüchtete“ nach rechts in den Straßengraben, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Dabei wurde ein Verkehrszeichen umgefahren. Die Fahrer blieben unverletzt, es entstand lediglich ein Sachschaden von 1.500 Euro.

Zu einem Auffahrunfall kam es am Kreisverkehr der Landsberger Straße in Fürstenfeldbruck. Ein Sattelzug fuhr von der B 471 ab und musste am Kreisverkehr verkehrsbedingt anhalten. Als ein nachfolgender Sattelzug abbremsen wollte, kam der Lkw aufgrund der winterglatten Fahrbahn ins Rutschen. Der Fahrer kam nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr auf den Sattelanhänger seines Kollegen hinten auf. Die Fahrer blieben unverletzt. An den beiden Lkw´s entstand aber ein Sachschaden von 2.000 Euro.  

 Zu einem ähnlichen Unfall kam es am Kreisverkehr am Pucher Meer, diesmal zwischen zwei Pkw´s. Nachdem ein 49-jähriger aus Althegnenberg verkehrsbedingt am Kreisverkehr anhalten musste, kam ein nachfolgender Pkw, der von einem 40-jährigen aus Königsbrunn gesteuert wurde, auf der schneebedeckten Fahrbahn nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr dem Pkw hinten auf. Beide Unfallbeteiligten blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von 5.000 Euro.

Gegen 08:30 Uhr verunfallte ein 28-jähriger aus Königsbrunn auf der Auffahrtsspur zur B 471 bei Lindach. Der Mann fuhr zu schnell in die Linkskurve und rutschte von der Straße, wo er im Anschluss ein Verkehrszeichen umfuhr. Am Skoda des Mannes entstand ein Schaden von 5.000 Euro und war nicht mehr fahrbereit. Der Wagen musste abgeschleppt werden.  Zu einem Auffahrunfall aufgrund von Schneeglätte kam es auch in Moorenweis. Ein 22-jähriger Landsberieder fuhr in der Fürstenfeldbruck Straße einem Pkw hinten auf, als diese zum Abbiegen seine Geschwindigkeit reduzierte. Auch hier blieb es nur bei Blechschäden, die sich auf 4.500 Euro belaufen.

 

Bei Landsberied verlor ein 44-jähriger aus Andechs auf der Staatsstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Fahrbahn ab. Er überfuhr mehrere Straßenpfosten und landete schließlich im Straßengraben. Der Mann konnte im Anschluss seine Fahrt jedoch fortsetzen. An seinem Fahrzeug entstand nur ein geringer Sachschaden.  Gegen 08:30 Uhr stieß ein Linienbus in Hattenhofen gegen den Gartenzaun der Pfarrkirche, als der Bus beim Abbiegen ins Rutschen geriet. Die Fahrgäste blieben unverletzt, lediglich der Gartenzaus kam zu Schaden. 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.