Bei 126 Fahrzeuglenkern in Germering wurde ein Alkoholtest durchgeführt
pixplosion/pixelio.de
Germering - Wie angekündigt führt die Germeringer Polizei während des Münchner Oktoberfestes verstärkt Alkoholkontrollen in ihrem Zuständigkeitsbereich durch, dabei wurde bislang vorwiegend in den Abendstunden bei 126 Fahrzeuglenkern ein Alkoholtest durchgeführt. Bei sechs Fahrzeuglenkern wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet, weil der Alkoholtest einen Wert von 0,5 Promille oder mehr ergab. Die betroffenen Pkw-Fahrer erwartet in der Regel ein Fahrverbot von einem Monat und eine Geldbuße von 500 Euro sowie 2 Punkte in der Verkehrsünderkartei in Flensburg. Bei weiteren vier Autofahrern wurde der Führerschein beschlagnahmt und eine Blutentnahme durchgeführt, weil bei Ihnen der Wert der gemessenen Promillezahl bei über 1,1 Promille oder darüber lag und somit ein Strafverfahren eingeleitet werden musste. Alle bislang erwischten Alkoholsünder stammen entweder aus Germering selbst bzw. aus Puchheim und alle gaben übereinstimmend zu Protokoll, dass sie zuvor auf dem Münchner Oktoberfest gewesen seien. Den höchsten gemessenen Alkoholwert von knapp 2 Promille stellten die Germeringer Polizisten jedoch bei einem 43-jährigen Fahrradfahrer fest, der ebenfalls angab, zuvor auf dem Oktoberfest gewesen zu sein. Vorausgegangen war der Kontrolle eine Mitteilung von mehreren Zeugen über einem gestürzten Radfahrer, der vom Germeringer Stachus kommend in den Kreisverkehr eingefahren war und dort alleinbeteiligt im Kurvenverlauf gestürzt war. Er war in der Folge sogar kurzzeitig am Boden liegengeblieben. Der Germeringer verletzte sich durch seinen Sturz am linken Fuß und kam zur ärztlichen Versorgung in ein Münchner Krankenhaus.