Ein PKW-Fahrer touchierte einen zivilen Streifenwagen und verletzte einen Polizeibeamten
ak
Germering - Einen großen Schutzengel hatten am 9. Oktober gegen 10 Uhr zwei uniformierte Polizisten der Germeringer Inspektion, als sie gerade zwei andere Kollegen für die Verkehrsregelung auf der Germeringer Spange ablösen wollten. Die Ampelanlage an der großen Kreuzung bei der Unterführung über der A 96 war wegen Wartungsarbeiten nicht in Betrieb, daher war die Germeringer Polizei zur Verkehrsregelung vor Ort.
Der zivile BMW wurde von seinem 40-jährigen Fahrer mit eingeschalteter Warnblinkanlage am äußersten rechten Rand der Abbiegespur zur Planegger Straße abgestellt. Der Fahrer des Zivilfahrzeuges stand gerade auf Höhe der Fahrertüre, sein 33-jähriger Beifahrer gerade an der Beifahrertüre, als ein dunkler Kia Picanto recht flott auf dem Abfahrtsast zur Planegger Straße angefahren kam. Ohne zu bremsen fuhr der Kia dem abgestellten BMW linksseitig in das Heck, der dadurch nach rechts auf das Bankett geschleudert wurde.
Dabei wurde der 33-Jährige von der Beifahrertür am Kopf getroffen und in den Straßengraben geschleudert. Sein 40-jähriger Kollege, der mit beiden Armen noch wild gestikuliert hatte um auf sich aufmerksam zu machen, konnte sich zuvor mit einem waghalsigen Sprung aus der Gefahrenzone retten, nachdem der Kleinwagen zuvor direkt auf ihn zugefahren war. 
Der 52-Jährige aus Germering stammende Fahrer des Kia gab in seiner Vernehmung an, dass er nur nach links in Richtung der vorfahrtsberechtigten Autobahnabfahrt geschaut und aus Unachtsamkeit überhaupt nicht nach vorne auf die Abfahrtsspur geachtet habe. Der 33-jährige Germeringer Polizist erlitt durch den Aufprall der Autotüre eine Schädelprellung, ein Schleudertrauma und vermutlich eine Gehirnerschütterung, während sich der Unfallverursacher eine Schürfwunde am rechten Arm zuzog
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.