Gegen eine besonders dreiste Form von Trickdiebstahl hat sich letzte Woche ein 75-jähriger Rentner zur Wehr gesetzt
Martin Quast/pixelio.de
Germering - Gerade zur Adventszeit zeigen die Menschen im Allgemeinen sehr viel Mitgefühl und die Spendenbereitschaft ist daher bei vielen besonders ausgeprägt. Diesen Umstand wollte sich eine bislang unbekannte Trickdiebin vor kurzem auch in Germering zu Nutze machen allerdings für sie mit einem unerwarteten Ausgang.  Denn gegen eine besonders dreiste Form von Trickdiebstahl hat sich letzte Woche ein 75-jähriger Rentner aus Germering  erfolgreich zur Wehr gesetzt. Passiert war der Fall bereits gegen 09.30 Uhr am Parkplatz eines großen Baumarktes, als zunächst eine Frau mittleren Alters zielgerichtet auf den Senior zugesteuert war. Die ca. 160 cm große schlanke Frau zeigte ihm dann auf einer Art Schreibkladde befestigte  Spendenliste (für welche Zweck ist nicht bekannt). Der hilfsbereite  Rentner wollte dennoch einen Betrag von 10 Euro spenden und trug sich selbst mit Namen und Adresse in die Liste ein. Danach wollte er aus seinem Geldbeutel die 10 Euro entnehmen. Gerade als er den Geldbeutel hervorgeholt hatte versuchte die Frau ihm einen Kuss auf die Wange sozusagen als Dank zu geben. Während dieser Ablenkungsaktion griff sie mit einer Hand zum Geldbeutel des Rentners und wollte ihm das Scheingeld aus seinem Geldbeutel ziehen. Hierbei deckte sie geschickt mit der Kladde den Geldbeutel ab. Doch der Rentner war hellwach, er durchschaute das hinterlistige Manöver und schubste die „Spendensammlerin“ energisch von sich weg, wobei ihm gleich sein Geldbeutel zu Boden fiel. Die Frau entfernte sich daraufhin eiligen Schrittes ohne Beute und stieg in einen auf dem Parkplatz wartenden hellen Kleinwagen als Beifahrerin zu. Der Pkw mit Dortmunder-Kennzeichen  fuhr dann sehr schnell vom Parkplatz weg. Auffällig an der Tat war, dass die Täterin zu keinem Zeitpunkt ein Wort gesprochen, sondern nur durch Gesten mit ihrem Opfer kommuniziert hatte. Der rüstige Rentner hatte erst gestern eine Warnmeldung vor dieser Masche von Trickbetrug in einer Münchner Boulevardzeitung gelesen und verständigte daher erst heute die Polizei.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.