Der Handtaschendiebstahl letzten Monat in einem Brucker Zoogeschäft ist aufgeklärt
Rike/pixelio.de
Fürstenfeldbruck/Landsberg - Am 20. Juli ereignete sich in einer Brucker Tierbedarfshandlung ein dreister Handtaschendiebstahl mit ungewöhnlich hoher Beute. Wie berichtet, vergas eine Rentnerin ihre Handtasche in dem Geschäft, kurz zuvor hatte sie 21.500 Euro abgehoben und in zwei Kuverts in der Tasche verstaut. Das Geld sollte für ihren Altersruhesitz in Kroatien dienen.
Auf der Überwachungskamera des Geschäfts war deutlich zu erkennen, wie ein junges Pärchen mit zwei Chihuahuas die Tasche entdeckte und die beiden Kuverts aus der Handtasche klaute.
Der unerwartet hohe Geldsegen veranlasste das Diebespärchen sogleich nach Augsburg zu fahren und sich mit neuen Designerklamotten, Uhren, Schmuck und Parfüms einzudecken. Ebenso buchten sie gleich eine exklusive Flugreise nach Kreta, welche sie drei Tage später auch antraten.
Intensive Ermittlungen führten die Brucker Beamten schon bald Richtung Landsberg, wo das Pärchen wohnte. Nun konnte die Identität der Beiden zweifelsfrei geklärt werden, es handelt sich um einen 22-Jährigen, der erst vor kurzem auf Bewährung aus der Haft entlassen wurde und seine 20-jährige Freundin.
Die Brucker Beamten erwirkten einen Haftbefehl und Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung des Pärchens. Am 29. Juli schnappte dann die Falle am Münchner Flughafen zu. Kaum öffnete sich die Türe des Fliegers aus Kreta, wurden die Beiden schon von den Brucker Ermittlern festgenommen. Weiter konnte ermittelt werden, dass sich die Beiden noch ein großes Paket aus Griechenland nachschicken ließen. Dieses wurde von den Beamten abgefangen. Nachdem die Beiden offensichtlich in Griechenland erfahren hatten, dass ihnen die Polizei auf der Spur ist, verjubelten sie dort völlig sinnlos fast das ganze Restgeld. Bei der Durchsuchung der Wohnung konnten die Beamten noch 6.000 Euro, versteckt in Elektrogeräten, sicherstellen. Der junge Mann sitzt in Untersuchungshaft, es laufen nun weitere rechtliche Schritte, um den Vermögensschaden der Rentnerin zu kompensieren.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - In der Nacht vom 3. auf 4. Mai wurde direkt am Beginn der Fußgängerbrücke im Stockmeierweg ein Fahrrad entwendet. Das Fahrrad stand auf der Seite der Sparkasse an einem Schild und war abgesperrt.

Schöngeising - Am Freitagabend ist ein Motorradfahrer auf der B 471 im Landkreis Fürstenfeldbruck schwer verunglückt. Der 56-jährige Kradfahrer war auf der Bundesstraße unterwegs, als er gegen 18:45 Uhr vor einer langgezogenen Linkskurve im Gemeindebereich von Schöngeising mehrere Fahrzeuge überholte.

Fürstenfeldbruck - Ein 23-jähriger Slowene trat am letzten Samstag gegen so aggressiv in einem Swingerclub in Fürstenfeldbruck auf, dass er von den Angestellten des Clubs zum Gehen aufgefordert wurde. Weil er dem nicht nachkam, musste eine Polizeistreife anrücken. Den Beamten gegenüber zeigte der junge Mann sich einsichtig und verließ die Örtlichkeit.

Fürstenfeldbruck - Über einen an ihm vorbeifahrenden Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn erschrak ein 24-jähriger Olchinger am gestrigen Sonntag gegen so sehr, dass er in einer Linkskurve auf der K FFB 7 die Kontrolle über sein Motorrad verlor und in den Straßengraben fuhr.

Fürstenfeldbruck - Am frühen Freitagabend war ein 44jähriger Mann aus Fürstenfeldbruck mit seinem Auto unterwegs. Er hatte eine blaue Kunststofftasche mit tschechischer Aufschrift und Reißverschlüssen bei sich. In der Tasche befand sich ein hoher Bargeldbetrag. Es handelt sich um die Ersparnisse des Mannes.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag gegen 22:30 Uhr konnten Zivilkräfte in Fürstenfeldbruck drei Personen im Alter zwischen 15 und 18 Jahren dabei beobachten, wie diese versuchten, mit Steinen einen Kaugummiautomaten aufzubrechen. Die Täter konnten durch die Zivilkräfte gestellt werden.

Puchheim - Am Donnerstag, den 14. März, kam es am Bahnsteig in Puchheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Kontrollpersonal der Deutschen Bahn und einem 26-Jährigen. Die Kontrolleure mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.

Puchheim - Dank den Beobachtungen eines aufmerksamen Puchheimers konnte die Germeringer Polizei Mittwochfrüh um 03.30 Uhr mit der Festnahme von zwei Brandstiftern einen schönen Erfolg verbuchen.  Dem Mitteiler war  zunächst ein lautstarker Streit zwischen zwei  Personen in der Lochhauser Straße aufgefallen.