![](/sites/default/files/styles/article_detail/public/archiv/Paulwip-pixelio.de-rtw2_1.jpg?itok=Uuw1G3cd)
Nach übereinstimmenden Zeugenangaben überholte das Krankenfahrzeug direkt auf der Eisenbahnhochbrücke, was den Gegenverkehr zu einer Vollbremsung veranlasste. Der entgegenkommende Fiat eines 47-jährigen Weilheimers konnte als erstes Fahrzeug der entgegenkommenden Kolonne noch bremsen, das Fahrzeug dahinter, ein Nissan welcher ein 54-jähriger Oberschleißheimer lenkte, kam ebenfalls noch zum Stehen. das dritte Fahrzeug, ein VW Golf eines 39-jährigen Straubingers, fuhr jedoch nahezu ungebremst in das Heck des Vorausfahrenden auf. Dieser wurde hierbei noch leicht auf das vorderste Auto geschoben. Insgesamt wurden bei dem Unfall fünf Personen leicht bis mittelschwer verletzt. Zwei Verletzte wurden mit dem Rettungswagen ins Klinikum Fürstenfeldbruck transportiert, zwei Verletzte begaben sich selbst ins Krankenhaus. Zwei Pkw wurden total beschädigt und privat abgeschleppt. Die Leitplanke der Brücke wurde leicht beschädigt. Der Schaden beträgt insgesamt ca. 55.000 Euro Der Rettungswagen, welcher seine Fahrt fortgesetzt hatte, sowie das Erste der entgegenkommenden Fahrzeuge, blieben unbeschädigt. Möglicherweise hatte der Fahrer des RTW den Unfall nicht bemerkt. Sowohl gegen den Fahrer des Krankenwagens, sowie des Auffahrers wird wegen fahrlässiger Körperverletzung und Verkehrsordnungswidrigkeiten ermittelt.