Nachdem die Polizeibeamten wieder gefahren waren, wurde der serbische Angestellte gekündigt. Zum Abschied verpasste der Fuhrunternehmer seinem ehemaligen Fahrer noch einen Schlag ins Gesicht, woraufhin die Polizei wieder gerufen wurde. Bis dahin war der Unternehmer mit dem Lkw aber bereits weggefahren und ließ seinen Ex-Angestellten zurück. Der 38jährige Fahrer zog sich einen Nasenbeinbruch zu, weswegen er mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Seefeld eingeliefert wurde. Nach der Behandlung wollte der Serbe die Klinik jedoch nicht mehr verlassen. Erst nach längerem Zureden zog er zunächst von dannen. Am Abend bekam die Polizei Herrsching erneut einen Anruf von der Aral-Tankstelle in Inning. Der Serbe konnte das Taxi, mit dem er sich von Seefeld nach Inning hatte fahren lassen, weil dort seine Sachen lagen, nicht begleichen. Außerdem verließ er trotz mehrfacher Aufforderung die Tankstelle nicht. Der Serbe wurde daraufhin in Gewahrsam genommen und auf Grund seiner Alkoholisierung erneut in ein Krankenhaus eingeliefert. Insgesamt beschäftigte der alkoholisierte Serbe die Polizei über mehrere Stunden. Wegen Betruges und Hausfriedensbruch wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Nach Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten konnte er polizeilich entlassen werden, blieb jedoch aus medizinischen Gründen vorerst im Krankenhaus. Wegen der Körperverletzung erstattete er Anzeige gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber, der inzwischen zwar schon wieder in Serbien sein dürfte, dessen Personalien aber bekannt sind.
Nachdem die Polizeibeamten wieder gefahren waren, wurde der serbische Angestellte gekündigt. Zum Abschied verpasste der Fuhrunternehmer seinem ehemaligen Fahrer noch einen Schlag ins Gesicht, woraufhin die Polizei wieder gerufen wurde. Bis dahin war der Unternehmer mit dem Lkw aber bereits weggefahren und ließ seinen Ex-Angestellten zurück. Der 38jährige Fahrer zog sich einen Nasenbeinbruch zu, weswegen er mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus Seefeld eingeliefert wurde. Nach der Behandlung wollte der Serbe die Klinik jedoch nicht mehr verlassen. Erst nach längerem Zureden zog er zunächst von dannen. Am Abend bekam die Polizei Herrsching erneut einen Anruf von der Aral-Tankstelle in Inning. Der Serbe konnte das Taxi, mit dem er sich von Seefeld nach Inning hatte fahren lassen, weil dort seine Sachen lagen, nicht begleichen. Außerdem verließ er trotz mehrfacher Aufforderung die Tankstelle nicht. Der Serbe wurde daraufhin in Gewahrsam genommen und auf Grund seiner Alkoholisierung erneut in ein Krankenhaus eingeliefert. Insgesamt beschäftigte der alkoholisierte Serbe die Polizei über mehrere Stunden. Wegen Betruges und Hausfriedensbruch wurde ein Strafverfahren gegen ihn eingeleitet. Nach Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten konnte er polizeilich entlassen werden, blieb jedoch aus medizinischen Gründen vorerst im Krankenhaus. Wegen der Körperverletzung erstattete er Anzeige gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber, der inzwischen zwar schon wieder in Serbien sein dürfte, dessen Personalien aber bekannt sind.