Der neue i30 wurde in Deutschland designed und wird in Tschechien produziert.
ampnet-foto
Hyundai führt Ende Januar den neuen i30 in Deutschland ein. Einen Klassenbestwert soll der i30 bei den serienmäßigen aktiven Assistenzsystemen: Neben dem aktiven Spurhalteassistenten, Berganfahrhilfe, Geschwindigkeitsregelanlage, Fernlichtassistent und der City-Notbremsfunktion (bis 75 km/h) ist auch serienmäßig ein Aufmerksamkeitsassistent an Bord, der den Fahrer vor Ermüdung warnt. Auf Wunsch sind Totwinkelassistent, Verkehrszeichenerkennung, Querverkehrswarner hinten und der adaptive Tempomat mit Stopp-Funktion verfügbar. Beim i30 stehen fünf Ausstattungslinien zur Auswahl. Den Einstieg ab 17 450 Euro bildet der i30 Pure mit dem 74 kW starken 1,4-Liter-Benziner.  Zur Grundausstattung gehören unter anderem eine Klimaanlage, Colorverglasung, Multifunktionslenkrad, Lichtsensor, Alarmanlage, Projektionsscheinwerfer und ein RDS-Radio mit freistehendem 5-Zoll-Display. Die Topausstattung Premium (ab 25 500 Euro) ist für alle Motorisierungen ab 81 kW / 110 PS wählbar und bietet unter anderem Voll-LED-Scheinwerfer, elektrisch verstellbaren Fahrersitz, Stoff-Leder-Sitze, schlüsselloses Startsystem, Regensensor und einen Notbremsassistenten mit Fußgängererkennung sowie einen Knieairbag für den Fahrer. (ampnet/jri)