Esting – Seit Anfang März finden laut einer Pressemitteilung die Kunden der 19 Alnatura Märkte im Raum München, Augsburg und Landsberg ein neues Angebot in den Verkaufsregalen. UNSER LAND BIO Lebensmittel bereichern das regionale Sortiment. Mit dieser Partnerschaft unterstützt Alnatura das Ziel des Netzwerkes UNSER LAND, die Region wirtschaftlich und kulturell zu stärken.

Der Beginn einer Ausbildung soll nicht einfach nur als erster Tag an einer neuen Wirkungsstätte in Erinnerung bleiben.
  •  Bestpreis-Garantie gültig ab 24. September 2014
  • Im stationären Handel im Umkreis von 30 Kilometer sieben Tage ab Kaufdatum
  • Auf noch günstigere Wettbewerbsangebote zusätzlich 20 Prozent der Preisdifferenz: „Scouting-Prämie“ als Warengutschein
Gärtner Herrmann baut und pflegt Privatgärten. Für viele der langjährigen Stammkunden ist der sympathische Betrieb der „Haus- und Hofgärtner“, der innerhalb der Familie und im Freundeskreis weitergereicht wird. Das ist so, weil für Gärtner Herrmann der Garten keine „Baustelle“ ist, sondern Ihre „gute Stube“.
Fürstenfeldbruck - Im Rahmen des „Gesundheitsforums Fürstenfeldbruck – Experten informieren“, bietet die Frauenklinik im Klinikum Fürstenfeldbruck einen weiteren Vortragsabend an. Informiert wird zu dem Thema  „Erblicher Brust- und Eierstockkrebs - Der Angelina-Effekt“.
Fürstenfeldbruck – Die BRUCKERLAND Solidargemeinschaft besteht heuer seit 20 Jahren und engagiert sich für Ihr Ziel, den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen. Dazu lädt sie am 27. September alle herzlich ein. Von 8 bis 13 Uhr findet in Emmering in der Hauptstraße bei den Bäckereien Wimmer und Drexler eine Brotaktion „Sehen, fühlen, riechen, schmecken“ statt.
Wer die aktuellen Spezialtäten aus der Mittelmeerregion fangfrisch genießen möchte, der ist beim Ristorante Primavera in der Eichenauer Bahnhofstraße 11 genau richtig.
Der Eigentümer Croce Bugia bezieht seine Ware immer Tagesaktuell und fangfrisch, um seinen Gästen nur das Beste anbieten zu können.

Puchheim-Bahnhof – Jeder, der in Puchheim am Bahnhof ankommt, kennt das kleine „Hexenhäuschen“ in der Allinger Straße 1. Dass sich dort, seit mehr als 30 Jahren, Dieter Streif als Generalvertreter der Allianz um die Belange seiner Kunden kümmert, ist jedem bekannt. Doch nun wurde der Generationenwechsel vollzogen. Dieter Streif verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand.
Fürstenfeldbruck – Der TuS Fürstenfeldbruck muss auf die Herausforderungen der Zukunft mit verstärkter Professionalität reagieren. Auf der Delegiertenversammlung im März 2013 wurde der Vorschlag des Präsidiums zur Einführung eines/einer hauptamtlichen Geschäftsführers/in einstimmig angenommen.
Fürstenfeldbruck – Anfang September war es wieder soweit: fünf Auszubildende und zwei Duale Studenten haben im „Fürstenfelder“ ihre Ausbildung begonnen.
 
 
(v.l.): Julia Maurer und Chantal Hassel, beide Duale Studentinnen, sowie