Um sich den Traum vom Eigenheim zu realisieren, werden in Süddeutschland und in Großstädten deutlich mehr Schulden gemacht, als noch vor fünf Jahren. In Thüringen, im Saarland und in Mecklenburg-Vorpommern sind die Preise für Immobilien hingegen leicht ge
ImmobilienScout24/txn-p
Wer sich in Deutschland ein Eigenheim kauft oder baut, verschuldet sich dafür höher als noch vor fünf Jahren - das zeigt die Analyse von 268.000 Kreditanfragen im Baufinanzierungsportal von ImmobilienScout24.
Besonders in Süddeutschland und Großstädten wie Hamburg und München steigt mit dem Preis für Immobilien auch die Verschuldungsbereitschaft der potenziellen Käufer: Diese leihen sich teils deutlich mehr Geld über einen längeren Zeitraum. So waren deutsche Kreditnehmer im Durchschnitt bereit, ein Darlehen in Höhe von 58 Netto-Monatseinkommen aufzunehmen - zehn Gehälter mehr als vor fünf Jahren. Spitzenreiter ist München mit 76 Monatseinkommen. Die längere Dauer der Verschuldung ist nicht ganz ungefährlich, da unerwartete Umstände wie Arbeitslosigkeit, Scheidung oder drastisch steigende Zinsen die Finanzierung gefährden können.       txn-p